


Klage: Nutzer müssen nicht mehr auf die Websites
Die KI-Zusammenfassungen vor weiteren Suchergebnissen bei Google haben dem Internet-Konzern die erste Klage eines großen Medienunternehmens eingehandelt.
Start heute
Reaktion auf große Nachfrage
Interview - Firmenentwicklung und künftige Wachstumspläne
Der Karlsruher Telefonanlagen-Hersteller STARFACE steht 2025 vor dem vermutlich aufregendsten Jahr der Firmengeschichte: Genau zwanzig Jahre nach der Gründung wurde das Unternehmen vor wenigen Monaten durch die englische Gamma Group übernommen. Wir blicken mit dem alten und neuen Geschäftsführer Florian Buzin auf zwei Jahrzehnte TK-Geschichte zurück, und werfen einen
Strategische Java-Migration
Kopfpreis-Modelle, Audit-Druck und Abhängigkeiten zwingen Unternehmen zum Kurswechsel. Der Umstieg auf OpenJDK gelingt in der Praxis oft schneller als erwartet und schafft Spielräume für Cloud-Effizienz und KI-Initiativen.
Ausfälle
Eine weitreichende Störung des Glasfasernetzes der Deutschen Glasfaser hat am heutigen Vormittag zu erheblichen Beeinträchtigungen bei Internet- und Telefondiensten geführt. Gegen 11 Uhr verzeichnete das Portal allestörungen.de bereits rund 2.000 Störungsmeldungen von betroffenen Kunden.
Plattformunabhängige und schlanke WORM-Softwarelösung
Revisionssicherheit in der Archivierung und im Dokumentenmanagement ist ein Bestandteil diverser Compliance und Datenschutzvorschriften und soll sicherstellen, dass gespeicherte Daten und Dokumente nicht nachträglich unbemerkt verändert oder gelöscht werden können und jederzeit nachvollziehbar sind.
Studie
Virtuelle Verkäufer können menschliche Streamer im E-Commerce noch nicht vollständig ersetzen. Eine umfassende Studie der University of British Columbia belegt, dass Menschen beim Live-Shopping deutlich überzeugender sind als digitale Avatare. Die Forscher identifizierten jedoch konkrete Verbesserungsansätze für KI-basierte Verkaufssysteme.
Vom Experiment zur Produktivphase
