Suche
Digitales Erbe
Cloud-Speicher, Messenger-Verläufe, Social-Media-Profile: Unser digitales Leben hinterlässt zahlreiche Spuren im Netz. Doch was geschieht damit, wenn wir sterben? Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt: Gerade einmal 32 Prozent der Internetnutzer in Deutschland haben Vorkehrungen für ihren digitalen Nachlass getroffen. 16 Prozent haben ihn vollständig geregelt, weitere 16 Prozent immerhin teilweise.
Zentrum zur Zeit-Verbreitung
Peking beschuldigt die US-Nachrichtendienstbehörde NSA, das nationale Zentrum zur Zeit-Verbreitung attackiert zu haben. Dies hätte schwere Störungen verursachen können.
Anzeige
Anti-Spam-Maßnahme
Meta will mit neuen Limits gegen Spam vorgehen. Nutzer und Unternehmen dürfen künftig nur noch eine begrenzte Anzahl unbeantworteter Nachrichten pro Monat versenden.
Anzeige
Malware-Angriffe
Die Google Threat Intelligence Group hat eine neuartige Angriffsmethode nordkoreanischer Hacker dokumentiert. Erstmals nutzt eine staatlich geförderte Gruppe dezentrale Blockchains, um Malware-Befehle zu verschleiern – eine Technik, die sich kaum unterbinden lässt.
Satellitendienst
Eine aktuelle Studie der TH Mittelhessen attestiert SpaceX’ Satellitendienst Starlink deutliche Fortschritte – als vollwertiger Ersatz für terrestrische Breitbandtechnologien taugt er aber nicht.
Verbrauchertipps
Der Countdown zum Shopping-Highlight des Jahres läuft! Mit dem Black Friday, der dieses Jahr auf den 28. November 2025 fällt, startet die größte Rabattschlacht des Jahres – ein Event, das längst nicht mehr nur auf einen Freitag beschränkt ist. 
Anzeige
Foldable
Samsung Electronics wird laut Bloomberg noch in diesem Monat sein erstes Trifold-Smartphone der Öffentlichkeit präsentieren. Die Vorstellung findet im Rahmen des Asia-Pacific Economic Cooperation Gipfels in Gyeongju, Südkorea, statt.
Das sind die Top 10
Der Security-Spezialist Check Point Software Technologies hat seinen Brand Phishing Report für das dritte Quartal 2025 vorgelegt. Die Zahlen belegen: Cyber-Kriminelle setzen verstärkt auf die Nachahmung bekannter Technologiemarken, allen voran Microsoft.
Eine schwere Sicherheitslücke im WordPress-Theme „Service Finder” und dem zugehörigen Plugin „Bookings” wird derzeit aktiv von Angreifern ausgenutzt. Die als CVE-2025-5947 katalogisierte Schwachstelle ermöglicht es Unbefugten, sich ohne gültige Zugangsdaten als Administrator anzumelden und die vollständige Kontrolle über betroffene Websites zu übernehmen.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige