Suche
Von harmlosen Apps zu versteckten Werbefarmen
Check Point Software hat eine umfangreiche Adware-Kampagne im Google Play Store entdeckt. Unter dem Tarnmantel von Cleanup- und Emoji-Apps verbreiteten mehr als 15 Anwendungen die Adware „GhostAd“.
Anzeige
Einkünfte aus Social-Media-Kanälen steuerpflichtig
Die Thüringer Finanzbehörden haben inzwischen 22 Ermittlungen gegen sogenannte Influencer geführt.
Anzeige
KI-Enthusiasten in China 
Die Menschen in westlichen Industrieländern wie Deutschland stehen Anwendungen Künstlicher Intelligenz deutlich skeptischer gegenüber als die Bevölkerung in Entwicklungs- oder Schwellenländern.
Interview mit Datenschutzanwalt Asmus Eggert
Cookie-Banner galten lange als notwendiges Übel, das man mit einem Standard-Tool „irgendwie“ abhandeln konnte. Diese Zeiten sind vorbei. Rechtsanwalt Asmus Eggert, spezialisiert auf Datenschutz- und IT-Recht, erläutert, worauf Unternehmen jetzt achten müssen – und warum viele Cookie-Banner faktisch eine tickende Zeitbombe darstellen.
Anzeige
Wechsel von ChatGPT
Salesforce-CEO Marc Benioff zeigt sich begeistert von Googles neuem KI-Modell und will nicht mehr zu ChatGPT zurückkehren. Auch andere Branchenexperten zeigen sich beeindruckt. Kommt jetzt die Götterdämmerung?
Technologie trifft Rennsport
Toto Wolff, Teamchef und Teilhaber des Mercedes-Formel-1-Teams, hat 15 Prozent seiner Anteile an George Kurtz verkauft. Kurtz ist Gründer und CEO des US-amerikanischen Cybersecurity-Unternehmens CrowdStrike.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige