Suche
DNS-Fehler
Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder – was war der Grund für den Ausfall?
Anzeige
Aufwertung
Die Union plant eine grundlegende Neuausrichtung der deutschen Cybersicherheit. Das BSI soll zur dritten Säule der Sicherheitsarchitektur werden – gleichauf mit Verfassungsschutz und BKA.
Anzeige
Durchbruch in zehn Jahren?
Der ehemalige OpenAI-Entwickler Andrej Karpathy übt deutliche Kritik am aktuellen Stand autonomer KI-Agenten. Von einer praktischen Einsatzfähigkeit sei man noch weit entfernt.
Anzeige
Wie Zero Trust- und PAM-Lösungen helfen
Gestern ließ eine weitreichende Störung bei AWS viele Unternehmen und Anwender aufschrecken. Der ursprüngliche Verdacht einer Cyberattacke erhärtete sich zwar nicht, dennoch zeigt dieser Fall, dass auch intern verursachte Fehler große Schwierigkeiten nach sich ziehen können. Ein Kommentar von Darren Guccione, CEO und Co-Founder von Keeper Security.
Integration von richtliniengesteuerten Zugriffen
Die kürzlich veröffentlichte Leitlinie der CISA (Cybersecurity and Infrastructure Security Agency), „Mikrosegmentierung in Zero Trust Teil 1: Einführung und Planung”, bestätigt, dass Mikrosegmentierung eine grundlegende Voraussetzung für Zero Trust ist.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige