Suche
Zwischen Technologie und Kultur
Das Personalwesen steht unter Druck wie nie zuvor. Fachkräftemangel, hybride Arbeitsmodelle und wachsende Regulierungen treiben HR-Teams an ihre Grenzen – fast jede:r zweite HR-Leiter:in berichtet von regelmäßigen Stresssymptomen. Gleichzeitig eröffnet die Digitalisierung neue Perspektiven: Künstliche Intelligenz verspricht Entlastung und eine Transformation der HR-Abteilungen.
Anzeige
Internes Memo
Die unter Druck stehende Metaverse-Abteilung soll mithilfe künstlicher Intelligenz deutlich effizienter arbeiten. Ein internes Memo zeigt die drastischen Erwartungen des Konzerns.
Anzeige
Zentralisierung, Automatisierung und Berichtswesen optimieren
Geopolitische Risiken, Cyber-Bedrohungen, oftmals fehlende Strategien und der viel beschworene Fachkräftemangel – die öffentliche Verwaltung hierzulande sieht sich aktuell mit immensen Herausforderungen konfrontiert.
Täter unbekannt
Per Mausklick große Gewinne machen? Wer durchs Netz klickt, stößt auf so manches vermeintlich lukratives Angebot. Den Behörden ist nun ein Schlag gegen Cyberkriminelle gelungen.
Anzeige
Untersuchungen laufen
Bei den Ermittlungen zum Cyberangriff auf den britischen Autohersteller Jaguar Land Rover (JLR) gerät Russland in den Fokus. Laut einem Bericht des Telegraph prüfen die Behörden, ob der Kreml möglicherweise hinter der Attacke steckt oder diese in Auftrag gegeben haben könnte.
IT-«Feuerwehr» gefragt
Wenn das Rathaus plötzlich offline ist: Cyberangriffe bringen Verwaltungen in den Ausnahmezustand. Was dahintersteckt und warum die IT-«Feuerwehr» oft zu spät kommt.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige