



Aagon November 2025
Impossible Cloud Webinar November 2025
Sophos TL Slider November 2025
Warum es Daten während der Nutzung zu schützen gilt
Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Infrastrukturen und geteilte Umgebungen setzen, ist die Sicherung von Daten während ihrer Verarbeitung zu einem wichtigen Sicherheitsanliegen geworden.
Anforderungen von heute und morgen
Käufer von Unternehmens-Speichertechnologie müssen ihre Checklisten aktualisieren, um den heutigen und künftigen Anforderungen gerecht zu werden.
Mit Raumbeleuchtung
Das schwedische Unternehmen Epishine hat eine Solarzellen-Technologie für TV-Fernbedienungen entwickelt, die künftig in Google TV-Geräten zum Einsatz kommen. Die Referenz-Fernbedienung lädt sich über Raumbeleuchtung auf.
Neue Möglichkeiten für Roboter und VR
Forscher der Hong Kong Polytechnic University haben ein neuartiges, flexibles Garn entwickelt, das auf Magnetfelder reagiert. Die Fasern bestehen aus winzigen Eisenpartikeln, sogenanntem Carbonyleisen, und einem Polymer namens LDPE.
Historische Ausmaße
Das Ausmaß des Synthient-Vorfalls sollte alle Menschen aufhorchen lassen. Es handelt sich nicht um einen einzelnen Hackerangriff auf ein Unternehmen, sondern um eine riesige Ansammlung von mehr als einer Milliarde Passwörtern und fast zwei Milliarden Konten, die über Jahre hinweg durch Datenlecks, Infostealer-Malware und Credential-Stuffing-Angriffe gesammelt wurden.
Attack Surface Management
Cyberrisiken enden längst nicht mehr an den Grenzen des eigenen Netzwerks. Durch die immer stärker werdende Vernetzung sind Unternehmen und Organisationen auf ein zunehmend komplexeres IT-Ökosystem aus Dienstleistern, externen Partnern und Lieferanten angewiesen.
Lob für Schwarz-Gruppe
Ob Apple, Google oder Microsoft – amerikanische Technologiefirmen haben dominante Rollen im Internetzeitalter. Firmen aus Europa spielen eher eine Nebenrolle. Schluss damit, sagt der Bundeskanzler.
Datenaustausch mit iPhone
Google hat eine eigene Implementierung entwickelt, die den Datenaustausch zwischen Pixel-Smartphones und Apple-Geräten ermöglicht. Die Lösung wurde unabhängig realisiert und von externen Sicherheitsexperten geprüft.
„Northeast Materials Database“
Ein Forschungsteam der University of New Hampshire hat mithilfe Künstlicher Intelligenz eine umfassende Datenbank magnetischer Materialien erstellt.