Suche
Gravierende Sicherheitslücken
Der britische Outsourcing-Konzern Capita muss wegen schwerwiegender Datenschutzverstöße ein Bußgeld in Höhe von 14 Millionen Pfund zahlen. Bei einem Hackerangriff im März 2023 wurden die persönlichen Daten von 6,6 Millionen Menschen erbeutet, darunter Mitarbeiterdaten sowie Kundendaten von Capita-Klienten.
Studie
Eine weltweite Fiverr-Umfrage zum International Freelancer Day zeigt: Künstliche Intelligenz ist in der Gig Economy angekommen, während deutsche Selbstständige vor allem Wert auf unternehmerische Freiheit legen.
Anzeige
Microsoft Digital Defense Report 2025
Kriminelle Hacker nehmen weiterhin Firmen, Organisationen und private Anwender ins Visier. Eine simple Schutzmaßnahme könnte jedoch viele Angriffe stoppen.
Anzeige
Intelligente Planung
Obwohl wir sie im Alltag selten wahrnehmen, sind Daten- und Rechenzentren in nahezu jedem Bereich unseres digitalen Lebens präsent. Sie bilden das unverzichtbare Fundament unserer IT-Infrastrukturen. Ihre Effizienz und Ausfallsicherheit hängen dabei maßgeblich von einer zuverlässigen Elektroinstallation ab, bei der Kabelverlegesysteme eine Schlüsselrolle spielen.
Verwaltungen im Visier
Cyberangriffe auf öffentliche Verwaltungen sind in Deutschland zur Normalität geworden. Fast 45 Prozent der Beschäftigten im öffentlichen Dienst haben bereits direkt oder indirekt über Kollegen von Attacken auf ihre Einrichtung erfahren.
Gartner
Die weltweiten PC-Auslieferungen sind im dritten Quartal 2025 deutlich gestiegen. Nach vorläufigen Zahlen des Marktforschungsunternehmens Gartner wurden mehr als 69 Millionen Geräte ausgeliefert – ein Plus von 8,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.
Anzeige
Feature für Kontowiederherstellung
Google erweitert seine Sicherheitsoptionen um eine soziale Komponente. Vertrauenspersonen können künftig beim Account-Recovery helfen, ohne selbst Zugriff auf Nutzerdaten zu erhalten.
Daten abgeflossen
Die spanische Modekette Mango, die auch Filialen in Deutschland hat, ist Opfer einer Sicherheitsverletzung geworden. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, verschafften sich Angreifer über einen externen Marketing-Dienstleister Zugang zu Kundendaten.
Windows 10 Support-Ende
Gerade müssen Unternehmen entscheiden, ob sie auf Windows 11 updaten, da der Support für Windows 10 ausläuft. Anlass genug, um über notwendige Möglichkeiten zu sprechen, wenn Systeme aus unterschiedlichen Gründen nicht aktualisiert werden können.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige