


Forcepoint April Mai 2025
IT Roadmap Mai 2025
Quanten Computing Februar 2025
Telefonspam-Check April 2025
Ob angebliche Rossmann-Gutscheine, Schokoladenpakete von Milka oder die altbekannte Lotto-Masche – im April zeigten sich Telefonbetrüger wieder besonders einfallsreich.
Innovationsschub in der intelligenten Fertigung
Iot und digitale Zwillinge bieten enormes Potenzial im Produktionsumfeld unter anderem durch fortschrittliche Simulationen oder Optimierung von Lieferketten und in der Intralogistik.
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen
Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden. Verbraucherschützer gehen jetzt dagegen vor.
Störung dauerte zwei Stunden
Bundesweit sind Polizei und Rettungsdienste von einem Ausfall der digitalen Kommunikation betroffen gewesen. Nun steht fest, woran es lag.
Open-Source-Scanner veröffentlicht
Sicherheitsexperten beobachten derzeit eine zweite Welle von Cyberangriffen auf kompromittierte SAP NetWeaver-Systeme, die zuvor über eine kritische Zero-Day-Lücke infiltriert wurden.
Zwischen Effizienz und digitaler Souveränität
Effizient, nachvollziehbar, souverän – mit Bionic Reasoning prägt Europa eine eigenständige KI-DNA für die Industrie.
Milliardenbewertung
Bei den großen KI-Anwendungen dominieren OpenAI, Microsoft und Google. In Spezialbereichen wie dem KI-Einsatz im Kundenservice kann auch ein Start-up aus Deutschland punkten.
Bier-Riese wird erpresst
Die Ransomware-Gruppe „Ransom House“ hat nach eigenen Angaben einen erfolgreichen Cyberangriff auf die Oettinger Brauerei durchgeführt.
Gruppe «NoName057(16)»
Erst traf es Berlin, dann Dresden und dann auch Stuttgart: Wenn Stadtverwaltungen Opfer eines Cyberangriffs werden, merkt das auch die Bevölkerung. Die Polizei hat einen starken Verdacht ins Ausland.
