Suche
Mit iPhone-Prozessor
Der iPhone-Konzern plant einen günstigen Mac für unter 1000 Dollar, um Chromebook- und Windows-Nutzer anzusprechen. Das Gerät soll in der ersten Jahreshälfte 2026 erscheinen.
Anzeige
Warum VW jetzt Chips entwickelt 
Im Wettlauf um die Entwicklung im Bereich autonomes Fahren will der Volkswagen-Konzern in China für die Technologie wichtige Chips selbst entwickeln.
Anzeige
Falsche Plattformen
Europäische Ermittler haben nach Angaben der europäischen Justizbehörde Eurojust ein Netzwerk von Finanzbetrügern ausgehoben.
Vault Viper: Ein globales Netzwerk
Die Sicherheitsfirma Infoblox Threat Intel (ITI) hat gemeinsam mit dem Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) Verbindungen zwischen dem asiatischen iGaming-Anbieter BBIN und Cyberbetrug, illegalem Online-Glücksspiel sowie organisierter Kriminalität aufgezeigt.
Neue Strategie
Nach dem Verlust eines Großkunden geht es für den Handynetz-Betreiber O2 Telefónica bergab.
Anzeige
Größter deutschsprachiger Online-Marktplatz für illegale Waren
Ein 30-Jähriger, der die Internet-Handelsplattform «Crimenetwork» mit betrieben haben soll, sitzt am Mittwoch (9.00) vor dem Landgericht Gießen auf der Anklagebank.
Sicherheit als Führungsaufgabe
Viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland kämpfen mit einer wachsenden Belastung durch Cyberbedrohungen – und mit mangelnder Unterstützung aus den Chefetagen.
Forschungsprojekt am TUM Campus
Am Campus Heilbronn der Technischen Universität München haben drei Studierende ein maßgeschneidertes GPT-Modell entwickelt – einen Chat, der interessierten Nutzern die Möglichkeit bietet, sich über Quantencomputing und dessen Anwendung im Supply Chain Management zu informieren und dieses besser zu verstehen.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige