Suche
Einseitige Netzwerke statt Pluralismus
TikTok hat sich längst über seine Funktion als reine Unterhaltungsplattform hinausentwickelt – insbesondere für junge Nutzer unter 30 Jahren ist es zunehmend eine Nachrichtenquelle.
«Klare Spielregeln statt Wildwestzonen»
Die Fraktionen im niedersächsischen Landtag ringen um Regeln für Social-Media-Plattformen wie Tiktok und Co. – doch beim Schutz der Kinder und Jugendlichen fehlt es bislang an Einigkeit.
Anzeige
TikTok im Social Commerce
Seit April ist TikTok offiziell auch in Deutschland als Verkaufsplattform aktiv – und mischt damit den Social-Commerce-Markt kräftig auf.
Anzeige
Formular beim Bundesamt für Justiz
Eine gemeinnützige Verbraucherstiftung aus den Niederlanden hat beim Kammergericht Berlin eine Schadenersatzklage gegen die Videoplattform Tiktok eingereicht.
Anzeige
Datenschutz-Verstöße
Tiktok soll wegen Verstößen gegen den europäischen Datenschutz mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen. Es ist nicht die erste Strafe. Worum es diesmal geht und was China damit zu tun hat.
Shop bietet Chancen, aber auch Risiken
Seit dem 31. März 2025 ist der TikTok Shop auch in Deutschland verfügbar. Damit zieht Deutschland nach, während Länder wie die USA oder Großbritannien schon länger die Möglichkeit bieten, direkt über die Social-Media-Plattform einzukaufen.
Weitere 75 Tage
Donald Trump hat es doch nicht geschafft, einen Deal um Tiktok in 75 Tagen festzuzurren. Jetzt soll die Video-App eine zweite Gnadenfrist bekommen. Die rechtliche Basis dafür ist unklar.
Gnadenfrist läuft ab
Für Tiktok tickt die Uhr in den USA. Vizepräsident Vance zeigt sich sicher, dass sein Chef die am Samstag auslaufende Frist nicht verlängern muss.
Anzeige
05.09.2025
 - 06.09.2025
Graz
09.09.2025
 - 10.09.2025
Wien
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige