Studie
„Die Kommunikation beschleunigt und digitalisiert sich weiter. Unternehmen, die ihren digitalen Informationsaustauch nicht den Kunden- und Marktbedürfnissen anpassen, riskieren den Verlust von Marge, Innovationkraft und Wettbewerbsfähigkeit“, sagt 123C Digital Consulting-Geschäftsführer Thomas Apollonio. Denn: Die Art und Weise der Kommunikation entscheide darüber, in welcher Qualität, Quantität und Geschwindigkeit gearbeitet
Suchmaschinenoptimierung und -werbung entwickeln sich stetig weiter – so auch die Algorithmen der Suchmaschinen. Das bedeutet, was bei SEO und SEA beispielsweise noch vor fünf Jahren gut funktionierte, kann heute das Gegenteil bewirken.
Im Web durchstarten mit WordPress
Als Informations-, Service- und Marketinginstrument ist eine eigene Homepage für die allermeisten Unternehmen schon lange selbstverständlich. Laut einer von Google in Auftrag gegebenen Studie recherchieren schließlich mehr als die Hälfte aller Verbraucherinnen und Verbraucher Produktinformationen im Internet, bevor sie sich für einen Kauf entscheiden.
Der Countdown läuft, die Gläser werden mit Sekt gefüllt und endlich heißt es: Frohes Neues! Genauso wie Sekt gehören Neujahrsvorsätze zum Jahreswechsel dazu und so nehmen sich beispielsweise viele Unternehmer und Selbstständige vor, präsenter im Web zu sein, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Der Kauf einer Website zielt meist darauf ab, Zugriff auf Inhalte, Traffic, Keyword-Rankings oder andere wertvolle Komponenten eines bestehenden Online-Auftritts zu erlangen – eine Strategie, die sich vor allem dann lohnt, wenn Sie zügig in einem bestimmten Markt tätig werden möchten.
Bei jedem Unternehmen steht irgendwann ein Website-Relaunch an. Erfolgt der Relaunch allerdings ohne SEO-Konzept, kommt es nicht selten zu Ranking-Verlusten, die sich negativ auf Umsatz und Gewinn auswirken. Online-Marketing-Verantwortliche sollten daher den Relaunch gründlich vorbereiten – und gravierende Fehler kennen und vermeiden. Olaf Kopp, Content-Marketing- und SEO-Experte bei Aufgesang,
KI Innovation
KI ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr. Bereits heute nutzen einige Unternehmen KI-Technologien, um ihre Inhalte für Nutzer zu verbessern. In diesem Artikel erfährst du, wie KI bei der Suchmaschinenoptimierung von online Inhalten helfen kann.
Onlineshop sichtbar machen
Wenn die neue Webseite gelauncht und der Verkauf gestartet wird, die Besucherzahlen jedoch ausbleiben, ist das für Shopbetreiber nicht nur ärgerlich, sondern auch mit hohen Verlusten verbunden. Dabei liegt der Grund dafür meist in einem unzureichenden Ranking bei Google. Das kann jedoch gesteuert werden, weiß Phil Poosch.
Eine höhere Sichtbarkeit im Internet gewährleistet einen größeren Erfolg des Webauftritts. Zunehmend mehr Menschen wollen bestimmte Informationen und/oder Produkte schnell im Internet finden bzw. erwerben. Für Unternehmen ist die Suchmaschine Google mit einem Marktanteil von 93 Prozent ein essenzieller Faktor für einen wirtschaftlichen Erfolg oder Misserfolg.
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)
Stuttgart
Meistgelesene Artikel
14. September 2025
11. September 2025
19. August 2025
18. August 2025
17. August 2025