Suche
Interview - Firmenentwicklung und künftige Wachstumspläne
Der Karlsruher Telefonanlagen-Hersteller STARFACE steht 2025 vor dem vermutlich aufregendsten Jahr der Firmengeschichte: Genau zwanzig Jahre nach der Gründung wurde das Unternehmen vor wenigen Monaten durch die englische Gamma Group übernommen. Wir blicken mit dem alten und neuen Geschäftsführer Florian Buzin auf zwei Jahrzehnte TK-Geschichte zurück, und werfen einen
180 Millionen US-Dollar
Der Anwendungs- und Sicherheitsspezialist F5 will mit der Übernahme des irischen Startups CalypsoAI seine Position im Bereich KI-Sicherheit stärken. Die 180-Millionen-Dollar-Akquisition soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden.
Anzeige
Größte Firmenübernahme
Mit der 883-Millionen-Dollar-Übernahme von Nozomi Networks tätigt der japanische Industriegigant Mitsubishi Electric seine bislang größte Akquisition. Das Ziel: Stärkung der Position im wachsenden Markt für industrielle Cybersicherheit.
Anzeige
Atlassians KI-Schachzug
Die Nachricht über Atlassians 610-Millionen-Dollar-Übernahme der The Browser Company markiert einen bedeutsamen Wendepunkt in der Evolution des Web-Browsers. Was einst ein einfaches Portal zum Internet war, verwandelt sich zunehmend in einen intelligenten Arbeitsplatz-Assistenten.
Übernahme
Der Anbieter von Softwarelösungen für Projektmanagement Atlassian erwirbt das Startup hinter den Browsern Arc und Dia. Die Übernahme soll den Grundstein für einen KI-optimierten Arbeitsplatz-Browser legen.
150 Millionen Dollar
Der Datenanalyst Varonis Systems erweitert sein Portfolio um die KI-basierte E-Mail-Sicherheitstechnologie von SlashNext.
Anzeige
Startup
Der Cybersecurity-Konzern CrowdStrike hat die geplante Übernahme des spanischen Startups Onum bekannt gegeben. Das 2023 gegründete Unternehmen entwickelt Technologien für Echtzeit-Telemetrie-Pipelines, die in CrowdStrikes Security Information and Event Management-System (SIEM) integriert werden sollen.
Stoïk baut europäische Cyberversicherungskapazitäten aus
Der europäische Anbieter für Cyberversicherungen und Cybersicherheitslösungen Stoïk hat den belgischen Spezialisten CyberContract übernommen.
1,2 Milliarden Dollar
Die Video-Plattform Rumble, die Donald Trumps Truth Social hostet, könnte den deutschen Cloud-Anbieter Northern Data für rund 1,2 Milliarden US-Dollar übernehmen. Der Deal würde Rumbles KI-Kapazitäten erheblich stärken.
Anzeige
18.09.2025
 - 18.09.2025
München
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS)
Stuttgart
MedicalContact AG
Essen (Ruhr)
trurnit GmbH
München
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige