Suche
Grünes Licht
Die geplante Übernahme des Cybersecurity-Unternehmens Wiz durch Alphabet hat die kartellrechtliche Prüfung in den USA passiert. Das bestätigte Wiz-Chef Assaf Rappaport am Dienstag bei einer Veranstaltung des Wall Street Journal.
Anzeige
Von Börsenliste genommen
Die Private-Equity-Firma Francisco Partners hat sich mit Jamf auf eine Übernahme geeinigt. Der auf Apple-Geräteverwaltung spezialisierte Anbieter soll für 2,2 Milliarden US-Dollar von der Börse genommen werden.
Anzeige
Übernahme
Das italienische Software-Unternehmen Bending Spoons erwirbt den Webdienst AOL. Zur Finanzierung dieser und weiterer Übernahmen hat das Unternehmen 2,8 Milliarden US-Dollar aufgenommen.
Milliarden-Angebot zuvor abgelehnt
Der Walldorfer Softwarekonzern hatte dem US-Unternehmen BlackLine im Sommer ein Milliarden-Angebot unterbreitet, das jedoch abgelehnt wurde. Nun könnte SAP einen neuen Anlauf nehmen.
Datensicherheitsfirma
Der Backup-Spezialist Veeam Software erweitert sein Portfolio um KI-gestützte Datensicherheit und kauft Securiti AI. Die Übernahme soll Datenschutz, Compliance und KI-Integration unter einem Dach vereinen.
Anzeige
Mehrheitsbeteiligung
Die Softwaregruppe Nextron Systems verstärkt ihr Portfolio um Managed Security Services. Durch die Mehrheitsbeteiligung an BETTA Security entsteht ein integriertes Angebot für automatisierte Bedrohungserkennung und Incident Response.
Übernahme
Der Managed-Security-Dienstleister LevelBlue übernimmt den XDR-Spezialisten Cybereason. Die Akquisition ist Teil einer Einkaufstour – es ist bereits der dritte Zukauf in diesem Jahr.
JD.com-Deal
Der chinesische Konzern JD.com will die Mehrheit an Mediamarkt-Saturn übernehmen. Das Bundeskartellamt gibt grünes Licht für den Einstieg. Der Deal könnte aber trotzdem noch gestoppt werden.
Anzeige
11.11.2025
 - 12.11.2025
Hamburg
18.11.2025
 - 20.11.2025
Stuttgart
24.11.2025
 - 27.11.2025
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige