Suche
Deal auf 650-700 Millionen Dollar geschätzt
Palo Alto Networks hat am Montag die bereits zirkulierenden Berichte bestätigt und die Übernahme des US-amerikanischen KI-Sicherheitsunternehmens Protect AI angekündigt.
Anzeige
Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware
Siemens verstärkt sich im Bereich Forschung und Entwicklung. Für ein US-Unternehmen wird viel Geld ausgegeben.
Anzeige
Für 6,5 Milliarden Dollar
Der japanische Technologiekonzern SoftBank Group hat die vollständige Übernahme des US-amerikanischen Chip-Designers Ampere Computing für 6,5 Milliarden US-Dollar angekündigt. Das 2018 im Silicon Valley gegründete Unternehmen ist auf ARM-basierte Prozessoren für Cloud-Computing und KI-Anwendungen spezialisiert.
Nach gescheiterten Verhandlungen
Wie Insider berichten, befindet sich die Google-Muttergesellschaft Alphabet erneut in fortgeschrittenen Gesprächen zur Übernahme des Cloud-Cybersecurity-Startups Wiz. Dieses Mal zu einem höheren Preis.
Flugtaxi-Hersteller
Nun ist es fix: Ein chinesischer Konzern hat den Branchenpionier aus Baden-Württemberg gekauft. Damit wird auch manches zur Zukunft und zum Standort Deutschland klarer.
Anzeige
Dritte Übernahme in 12 Monaten
Das kalifornische Unternehmen für Cyber-Exposure-Management Armis gab am Donnerstag die Übernahme von Otorio bekannt. Durch diesen Deal wird das Produktportfolio um Technologien für die Sicherheit von Operational Technology (OT) und Cyber-Physical Systems (CPS) erweitert.
Identity-Governance-Spezialist
Der Anbieter von Identity-Security-Lösungen CyberArk baut sein Portfolio durch die Übernahme des Identity-Governance-Spezialisten Zilla Security weiter aus. Der Deal hat ein Volumen von 165 Millionen US-Dollar in bar, zuzüglich einer leistungsabhängigen Earn-out-Zahlung von 10 Millionen Dollar.
Marktwert bei 8,54 Mrd. US-Dollar
Mehrere führende Private-Equity-Unternehmen zeigen Interesse an einer Übernahme des japanischen Cybersecurity-Spezialisten Trend Micro. Wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist, befinden sich unter den Interessenten namhafte Investmentfirmen wie Bain Capital, Advent International und EQT AB.
Börsen-Weggang
Der IT-Management-Spezialist SolarWinds wechselt den Besitzer: Das Unternehmen wird von der Private-Equity-Gesellschaft Turn/River Capital für rund 4,4 Milliarden US-Dollar übernommen. Die Aktionäre erhalten 18,50 Dollar pro Aktie in bar.
Anzeige

Events

05.05.2025
 - 06.05.2025
Mainz
06.05.2025
 - 09.05.2025
Berlin
07.05.2025
 - 13.05.2025
Stuttgart + Düsseldorf

Jobs

Software4You Planungssysteme GmbH
München
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
Weiden in der Oberpfalz
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige