Der israelische Software-Spezialist Sapiens International wird von der US-amerikanischen Beteiligungsgesellschaft Advent International übernommen
Die israelische Sapiens International Corporation hat am Mittwoch die Übernahme durch die Private-Equity-Gesellschaft Advent International für 2,5 Milliarden US-Dollar bekannt gegeben. Der Deal zeigt das wachsende Interesse von Finanzinvestoren an Softwareunternehmen, die sich auf die Versicherungsbranche spezialisiert haben – insbesondere vor dem Hintergrund der fortschreitenden KI-Integration.
Deutliche Prämie für Sapiens-Aktionäre
Die Sapiens-Aktionäre erhalten 43,50 Dollar je Aktie in bar, was einer Prämie von rund 47,5 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Dienstag (29,50 Dollar) an der Nasdaq entspricht. Nach Abschluss der Transaktion wird Sapiens von der Börse genommen und als privates Unternehmen weitergeführt.
Der bestehende Großaktionär Formula Systems wird jedoch weiterhin eine Minderheitsbeteiligung an Sapiens halten. “Formula wird weiterhin Eigentümer von Sapiens bleiben und freut sich auf die Partnerschaft mit Advent, um den Übergang zu KI und SaaS zu beschleunigen”, erklärte Formula-CEO Guy Bernstein.
KI-Revolution in der Versicherungsbranche
Advent International begründet das Investment mit dem technologischen Wandel in der Versicherungsbranche. “Versicherer setzen zunehmend auf Technologie, um Wachstum und Profitabilität zu erschließen”, so Douglas Hallstrom, Direktor bei Advent. “Wir werden mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, um Investitionen in Technologieinnovation, KI und Kundenorientierung zu beschleunigen.”
Tatsächlich nutzen Versicherungsunternehmen vermehrt KI-gestützte Softwareanwendungen zur Kostenreduzierung. Dies macht Anbieter entsprechender Lösungen wie Sapiens für Investoren besonders interessant.