Suche
ROI mit Security
IT-Sicherheit galt in vielen Unternehmen lange Zeit als lästige Pflichtausgabe. Inzwischen zeigt sich jedoch ein anderer Trend: Investitionen in Schutzmaßnahmen können sich direkt finanziell auszahlen. Besonders beim Abschluss von Cyberversicherungen spielt das Sicherheitsniveau eine wachsende Rolle.
Digitale Vernetzung
Industrieanlagen sind längst keine autarken Maschineninseln mehr. Sensoren, Fernwartung, automatisierte Lieferketten – in vielen Fabriken sprechen IT und Operational Technology (OT) längst dieselbe Sprache.
Anzeige
Den richtigen Versicherungsschutzbedarf ermitteln
Die Digitalisierung bietet Unternehmen immense Möglichkeiten, birgt jedoch auch zahlreiche Risiken. Cyberangriffe gehören mittlerweile zu den größten Bedrohungen für Organisationen jeder Größe. Um sich gegen die potenziellen Schäden abzusichern, setzen immer mehr Unternehmen auf Cyber-Versicherungen.
Anzeige
Balance aus Budget und Risiko finden
Cybersecurity-Versicherungen helfen Unternehmen dabei, sich für den Fall eines erfolgreichen Cyberangriffs abzusichern. Zum Abschluss einer Versicherung sind jedoch mittlerweile hohe Sicherheitsstandards erforderlich – und die Kostenübernahme bei einem Vorfall ist keineswegs garantiert.
Weshalb IT-Sicherheit allein nicht ausreicht
Deutsche Unternehmen werden fast wöchentlich Ziel eines Cyberangriffs und trotz steigender IT-Ausgaben sind viele Firmen nicht auf den Ernstfall vorbereitet.
Im Fadenkreuz der Hacker
Die zunehmende Bedrohung durch Hackerangriffe, Ransomware und Datendiebstahl ist seit Jahren spürbar. Sie sind die Kehrseite einer fortschreitenden Digitalisierung, die mit effizienten Geschäftsprozessen und neuen Geschäftsmodellen einhergeht.
Anzeige
Managed Detection and Response
Eine aktuelle Studie im Auftrag von Sophos zeigt deutliche finanzielle Vorteile durch den Einsatz von Managed Detection and Response (MDR) bei Cyberangriffen. Unternehmen mit MDR-Diensten reduzieren ihre Versicherungsansprüche um durchschnittlich 97,5 Prozent im Vergleich zu Firmen, die ausschließlich auf Endpoint-Schutz setzen.
Kostenzuwachs
Eine Studie zeigt, dass Cyberversicherungen sich weltweit zu einer wichtigen Säule in IT-Sicherheitsstrategien entwickelt haben, aber auch, dass Unternehmen nach wie vor erheblichen Herausforderungen stehen – vor allem in Bezug auf Kosten, Policen-Auswahl und die steigende Komplexität der Versicherungsbedingungen.
Webinar-Aufzeichnung vom 21.11.2024
Die Integration von Unified Endpoint Management (UEM) und Security Orchestration, Automation and Response (SOAR) ist essenziell für den Schutz von Unternehmen vor Cyberangriffen und trägt dazu bei, die Anforderungen und Erwartungen von Cyberversicherungen zu erfüllen.
Effektive SOAR-Orchestrierung
Jeder „normale“ Betrieb kann heute gehackt werden. Eine Cyberversicherung bietet zumindest im Nachhinein Schutz vor finanziellen Schäden.
Anzeige
25.09.2025
 
Osnabrück
07.10.2025
 - 09.10.2025
Nürnberg
14.10.2025
 - 15.10.2025
Frankfurt am Main
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
intersoft GmbH
Hamburg
Tenhil GmbH & Co. KG
München
metiundo GmbH
Berlin, Heidelberg
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige