Suche

Chrome ist der meistgenutzte Internetbrowser der Deutschen. Laut aktuellen Daten des Web-Traffic-Analyse-Tools StatCounter hat der Marktanteil von Chrome in Deutschland im März 2021 rund 46 Prozent betragen.

Kommentar

Am Dienstag hat Microsoft eine rekordverdächtige Zahl an Patches vorgestellt. Zudem wurde am Montag eine 1-Day-Schwachstelle in der V8 JavaScript-Engine, die von Google Chrome und Microsoft Edge verwendet wird öffentlich. Satnam Narang, Staff Research Engineer bei Tenable, kommentiert diese Entwicklungen.

Anzeige
Der Browsermarkt

Der Internet Explorer war mal die unangefochtene Nummer 1 unter den Browsern. Das ist mittlerweile aber eine ganze Weile her.

Anzeige
FriarFox

Den Security-Experten von Proofpoint, Inc., einem Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, ist es gelungen, eine gefährliche Browsererweiterung für Mozilla Firefox zu identifizieren. 

Wie können sich E-Commerce Plattformen vorbereiten?

E-Commerce-Marketers setzen bisher auf “Third Party Cookies”, um Zielgruppen personalisiert anzusprechen. Da Safari oder Mozilla Firefox diese schon heute nicht mehr unterstützen, bedarf es perspektivisch Alternativen. Was sind eigentlich Identity-Lösungen und worauf sollte man achten? 

Anzeige
Warum IT-Leiter weder noch ausschließen können

Die digitale Transformation und der wachsende Bedarf an Anwendungen erfordert, dass Unternehmen agiler werden und sich ständig anpassen. Daher müssen IT und Business enger zusammenarbeiten, um Kunden- und Geschäftswünsche möglichst schnell zu erfüllen und auch möglichst zu übertreffen.

Alles akzeptieren oder Einstellungen anpassen: Mit dieser Auswahl sind die meisten Internetnutzer konfrontiert, wenn sie derzeit eine Webseite aufrufen. Webseitenbetreiber informieren mit solchen Texthinweisen oder Bannern über den Einsatz von Cookies auf ihrer Webseite. Die Cookie-Banner rufen bei Internetnutzern allerdings geteilte Meinungen hervor. Einerseits stellen sie für

Das Browser-Add-on „Privacy Badger“ der Electronic Frontier Foundation (EFF) zum Schutz vor Online-Tracking hatte ein Problem. Ausgerechnet das Feature „Local Learning“, das beim Surfen zusätzliche Tracking-Tricks erkennen und blockieren soll, könnte laut Google-Sicherheitsexperten missbraucht werden, um letztlich doch mehr über einzelne User zu erfahren. Das lokale Lernen wird

Der Google-Browser Chrome warnt Smartphone-Nutzer ab jetzt vor gehackten Passwörtern. Dieses Feature war früher schon auf dem Computer verfügbar, soll jetzt aber auch sowohl auf Android- als auch iOS-Handys kommen. Chrome schickt Passwörter an die Google-Server, die feststellen, ob sie in bekannten Datenlecks entschlüsselt wurden.

Anzeige

Events

20.05.2025
 - 22.05.2025
München
21.05.2025
 - 23.05.2025
Berlin

Jobs

IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
IT-Dienstleistungszentrum (ITDZ Berlin)
Berlin
Anzeige

Meistgelesene Artikel

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige