Infrastrukturen

Anzeige
Beim IT-Dienstleister MMiT sollte eine neue Storage-Infrastruktur für mehr Performance und Sicherheit sorgen. Gesucht war eine Lösung mit einem sinnvollem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Wahl fiel auf das voll-redundante »rapidNAS JSS«-Speichersystem von N-Tec mit der Open-E-Software »Jovian DSS«. Zudem wollte die IT-Abteilung die bestehenden Hypervisoren durch Proxmox ersetzt werden.
Anzeige
Public-Cloud-Anbieter entdecken das Managed-Service-Geschäft und treten verstärkt in Konkurrenz zu den klassischen Managed-Service-Anbietern. Zu diesem Ergebnis kommt der ISG Provider Lens Public Cloud – Services & Solutions Report Germany 2021 der ISG. Vor allem mit Infrastruktur- und Plattform-Management adressieren die Anbieter mittelständische Unternehmen. Die Markt-Leader sollen sich vor allem
Public-Cloud-Anbieter entdecken das Managed-Service-Geschäft und treten verstärkt in Konkurrenz zu den klassischen Managed-Service-Anbietern. Zu diesem Ergebnis kommt der ISG Provider Lens Public Cloud – Services & Solutions Report Germany 2021 der ISG. Vor allem mit Infrastruktur- und Plattform-Management adressieren die Anbieter mittelständische Unternehmen. Die Markt-Leader sollen sich vor allem
Anzeige
Für deutsche Unternehmen hat Cloud-Computing eine strategische Bedeutung: Bei einer IDC-Umfrage sagen dies 95 Prozent. Die Cloud stärkt dabei die Widerstandsfähigkeit der IT-Infrastruktur, bildet die Basis für die digitale Transformation und beschleunigt geschäftliche Innovationen. Eine Absage erteilen die Studienteilnehmer dagegen der Multi-Cloud. Die Zukunft liegt in hybriden Strukturen.
Anzeige

Anzeige

Der Internet-Service-Provider Limitis aus Meran in Südtirol brauchte aufgrund wachsender Anforderungen seiner Kunden und der positiven Entwicklung seines Geschäfts ein leistungsfähigeres Storage-System. In dem hochkompetitiven Marktumfeld lautet eine der Top-Prioritäten: Kostenkontrolle.
Der globale SAN-Markt wird bis 2026 voraussichtlich die Marke von 17,9 Milliarden US-Dollar erreichen und mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum (CAGR) von 2,5 Prozent zulegen. So lautet jedenfalls die Prognose des Analystenunternehmens IndustryARC. Private-Cloud, IoT und KI sollen Treiber sein, FCoE die kommende technologische Grundlage.
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Besuchen Sie uns

Anzeige
Powered by
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige