"Peak Moments"

YouTube-Werbung kommt bald genau dann, wenn’s am spannendsten wird

Werbung, youtube peak moments, youtube werbung, youtube ki werbung, YouTube, KI
Bildquelle: Photo Agency / Shutterstock.com

YouTube plant, Werbung künftig noch gezielter zu platzieren – direkt an den emotionalen Höhepunkten von Videos. Die neue Funktion „Peak Moments“ setzt auf Künstliche Intelligenz, die die packendsten Szenen automatisch erkennt.

Werbung zur spannendsten Sekunde

YouTube will mit der Funktion „Peak Moments“ die Einblendung von Werbespots revolutionieren. Mithilfe von Googles KI-System Gemini analysiert die Plattform Videos auf besonders emotionale oder spannende Stellen. Werbung soll dann genau dort erscheinen – mit dem Ziel, die Aufmerksamkeit der Zuschauer maximal zu bündeln.

Anzeige

KI erkennt emotionale Höhepunkte

Statt wie bisher mehr oder weniger willkürlich platzierter Werbeeinblendungen setzt Google nun auf einen ausgeklügelten Algorithmus: Gemini durchleuchtet das Videomaterial multimodal – also Bild, Ton und Kontext gleichzeitig – und identifiziert automatisch die dramaturgischen Spitzen. Diese „Peak Moments“ sollen sich laut Google ideal eignen, um Werbung zu platzieren, da das Publikum in diesen Momenten besonders konzentriert zusieht.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Zuseher könnten gereizt reagieren

Doch während YouTuber und Marken von dieser neuen Form der Werbeoptimierung profitieren könnten, könnte das Publikum anders reagieren. Denn ausgerechnet an den intensivsten Stellen von Videos – wenn etwa der Plot seinen Höhepunkt erreicht oder ein Cliffhanger bevorsteht – könnte künftig Werbung die Spannung unterbrechen.

Zwei Seiten einer Medaille

Kritiker sprechen bereits von einem zweischneidigen Schwert. Zwar verspricht die Methode maximale Werbewirkung, doch eine Werbeunterbrechung vor dem eigentlichen Highlight könnte viele Nutzer frustrieren. YouTube hat bislang keinen konkreten Termin genannt, wann „Peak Moments“ offiziell ausgerollt wird.

Anzeige

Fazit

Mit „Peak Moments“ versucht YouTube, Werbung smarter zu machen – und riskiert dabei, genau das zu stören, was Nutzer eigentlich anzieht: emotionale Videomomente. Ob die neue Strategie aufgeht oder für mehr Unmut sorgt, bleibt abzuwarten.

(vp/pressetext)

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.