Suche
Vodafone

Vodafone: Funklöcher bei schnellem Verzicht auf 5G-Technik aus China

Ein schneller Verzicht auf Mobilfunktechnik von chinesischen Anbietern wird nach Einschätzung von Vodafone die Stabilität und Übertragungsqualität in den deutschen Handynetzen spürbar beeinträchtigen. Eine interne Studie habe gezeigt, dass es in den Ländern, wo es zu einem ungeplanten, sehr schnellen Ausschluss von einzelnen Technologieanbietern gekommen sei, zum Teil deutliche Qualitätsverluste in den Mobilfunknetzen gegeben habe, erklärte das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf.

IoT

Anstieg der OT- und IoT-Sicherheitsbedrohungen

Der neueste Nozomi Networks Labs OT & IoT Security Report: Unpacking the Threat Landscape with Unique Telemetry Data (Entschlüsselung der Bedrohungslandschaft mit einzigartigen Telemetriedaten) zeigt, dass Malware-Aktivitäten und Warnungen vor unerwünschten Anwendungen in OT- und IoT-Umgebungen drastisch zugenommen haben. Dies liegt daran, dass Nationalstaaten, kriminelle Gruppen und Hacktivisten weiterhin das Gesundheitswesen, die Energieversorgung sowie die Fertigung ins Visier nehmen.

5G

Fünf gewinnt: Die Vorteile privater 5G-Netze in der Praxis

Der Schlüssel zu Industrie 4.0, zur Automatisierung von Betriebs- und Produktionsabläufen, liegt in leistungsstarker Konnektivität. Mit der Verwendung von 5G-Technologie unter Einsatz dedizierter Frequenzen werden höchste Business-Anforderungen hinsichtlich Übertragungsraten, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit erfüllt, was Campusnetze für Anwendungen in verschiedensten Industriebereichen relevant macht. 

Menschenskinder: Die IT tickt mit Nachhaltigkeit

Die IT tickt jetzt mit Nachhaltigkeit

Fälle, in denen sich RZ-Mitarbeiter an Server-Racks geklebt hätten, sind bislang nicht bekannt. Dennoch: Nachhaltigkeit spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der IT-Branche. Fast kein Anbieter, der heute nicht mit 1A-sauberen Umweltthemen hausieren ginge. Nur, ein klimaneutrales RZ, lokal oder in der Cloud, ist so wahrscheinlich wie eine Dampflok ohne Rauch.

Social Web

Social Web: Werbung als Informationslawine

Werbung im Social Web ist am effektivsten, wenn es die Nutzer anregt, sich über die angepriesenen Produkte und Dienstleistungen mit anderen auszutauschen, also mehr oder weniger Relevantes darüber zu posten und so eine Informationslawine auszulösen. Das zeigt eine Studie von Forschern der University of Notre Dame. Die Experten haben Daten aus der Filmindustrie analysiert, die eifrig Werbung in den sozialen Medien schaltet, um herauszufinden, wie sich diese Art des Marketings optimieren lässt. Insgesamt waren es 145.502 firmen- und 5,9 Mio. nutzergenerierte Twitter-Posts über 159 Filme.

Online-Business

Tipps, um das Online Business während der ruhigen Jahreszeit zum Wachsen zu bringen

Die Sommermonate stellen für den Online-Handel eine Herausforderung dar, da das Kundeninteresse und die Verkaufszahlen sinken können. Hinzu kommt derzeit eine weitere Hürde: Steigende Kosten und die anhaltende Inflation machen das Umfeld für den E-Commerce noch komplexer. Neben dem alljährlichen Sommerloch haben Online-Händler:innen also mit zusätzlichen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu kämpfen. Alexandra Anderson, Marketing Director bei GoDaddy Deutschland, zeigt Wege auf, wie das diesjährige Sommerloch im E-Commerce überwunden werden kann. 

Überstunden

Zeit geschenkt: Abbau von Überstunden

Eine effiziente und produktive Belegschaft setzt sich aus fleißigen Mitarbeitenden zusammen, die ähnliche Werte und eine starke Arbeitsmoral teilen. Leider halten viele Menschen Gewohnheiten wie zu spätes Aufstehen, Überspringen des Mittagessens und Annehmen von Anrufen am Wochenende für ein Zeichen von Engagement. Oft neigen sie auch zu dem Irrglauben, dass mehr Zeit am Arbeitsplatz zu mehr Arbeitsergebnissen führt.

Containerisierung, Kubernetes

Die 5 hartnäckigsten Mythen über Kubernetes

Kubernetes werden immer beliebter. So ergab eine Studie von Veritas Technologies, dass 40 Prozent der deutschen Unternehmen ihre geschäftskritischen Anwendungen bereits in Kubernetes-Umgebungen migriert haben. Die strategischen und technologischen Vorteile des Orchestrators sind unbestreitbar, aber es gibt einige Punkte, auf die Unternehmen achten sollten.

Anzeige
Anzeige