Suche
X

Musk: Twitter-Nachfolger X bekommt Sprach- und Videoanrufe

Tech-Milliardär Elon Musk will bei seiner Online-Plattform X (ehemals Twitter) Sprach- und Videoanrufe einführen. Die Funktion werde auf iPhones und Android-Telefonen sowie PCs und Apples Mac-Computern verfügbar sein, kündigte Musk am Donnerstag an. Eine Telefonnummer werde man nicht angeben müssen. X sei wie ein «globales Adressbuch», schrieb Musk.

Ransomware

FBI greift gegen Qakbot durch

Das FBI hat mit Partnern auf der ganzen Welt zusammengearbeitet, um die Infrastruktur der Qakbot-Malware unschädlich zu machen. Die Infrastruktur wurde von Cyberkriminellen zur Verbreitung von Ransomware genutzt.

Cloud-Integration: Pure erweitert Partnerschaft mit Microsoft

Cloud-Integration: Pure erweitert Partnerschaft mit Microsoft

Pure Storage erweitert die Partnerschaft mit Microsoft, um die Einführung der Enterprise-Cloud zu beschleunigen. »Pure Cloud Block Store for Azure VMware Solution (AVS)« soll reibungslose Cloud-Migration, Ransomware-Schutz und optimierte Notfallwiederherstellung gewährleisten. Und nicht zuletzt Kosten sparen.

Rechenzentrum, DCIM, Data Center

3 Paradigmen für zeitgemäße Verkabelung in Rechenzentren

Big Data, IoT, KI und weitere neue Technologien sorgen für steigende Anforderungen an Rechenzentren. Hinzu kommt noch der Wunsch nach geringeren Latenzzeiten und die Einführung von 400G/800G Ethernet. Traditionelle Verkabelung kommt hier schnell an ihre Grenzen, vor allem, wenn noch Kupfer zum Einsatz kommt. Rechenzentrumsbetreiber brauchen heute moderne, auf Glasfaser basierende Verkabelungskonzepte, die modular und skalierbar sind. Hans-Jürgen Niethammer, verantwortlich für Business Development und Solution Architect Data Center EMEA bei CommScope, stellt drei Ansätze für Verkabelung der Zukunft vor. 

Temu

Chinesischer Billig-Marktplatz Temu zwischen Hype und Kritik

Ein Hochzeitskleid für 28,48 Euro, fünf Paar Socken für 1,97 Euro oder ein Halsventilator zum Umhängen für 6,98 Euro: Mit Minipreisen, Rabattangeboten von bis zu 90 Prozent und teils auch mit eher skurrilen Produkten sorgt der chinesische Online-Marktplatz Temu zur Zeit für Aufsehen im deutschen Online-Handel. Die Temu-App war der Website Appfigures zufolge Mitte August die am häufigsten heruntergeladene Gratis-App bei Google Play und im Apple-Store in Deutschland.

IFA

Elektronikmesse IFA 2023 – Branche hofft auf bessere Zeiten

Die Branche für Unterhaltungselektronik und Haushaltstechnik rechnet nach einem Umsatzeinbruch im vergangenen Jahr wieder mit besseren Geschäften. Die Erholung werde aber in den verschiedenen Weltregionen recht unterschiedlich ausfallen, sagte die Geschäftsführerin des Branchenverbandes gfu, Sara Warneke, am Mittwoch vor Beginn der Messe IFA in Berlin. Westeuropa liege dabei im Mittelfeld.

Sprachassistent

Amazon und Google lassen zwei Sprachassistenten gleichzeitig laufen

Amazon und Google machen ihre Sprachassistenten erstmals gleichzeitig auf einem Gerät nutzbar. Auf einer am Mittwoch vorgestellten Lautsprecher-Serie der Hifi-Marke JBL können sowohl Amazons Alexa als auch Googles Assistant angesprochen werden. Dabei können einige Aktionen wie Musik-Wiedergabe, Timer oder Wecker auch mit einem Sprachassistenten gestartet und mit einem anderen gestoppt werden.

Barbenheimer

Barbenheimer ist großartig, aber nicht als Passwort

Die zwei meistgesehenen Filme in diesem Sommer – Barbie und Oppenheimer – sind nun auch in der Passwort-Welt angekommen, das zeigt die neueste Studie von NordPass. Unabhängige Experten, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitete, untersuchten eine 4,3 TB große Datenbank mit geleakten Zugangsdaten. Sie fanden dort über neun Millionen Passwörter, die sich sowohl auf Barbie als auch auf Oppenheimer bezogen.

Anzeige
Anzeige