Suche
CRM

Customer Relationship Management: Das System ist selten Schuld!

Viele Unternehmen hadern mit ihrem aktuellen Customer Relationship Management (CRM)-System, warum eigentlich? Die User sagen, es sei umständlich zu bedienen, es fehlen wichtige Funktionen, es stehle ihnen die Zeit und es arbeite sogar fehlerhaft. Ein gruppendynamischer Prozess setzt ein, der dazu führt, dass alles, was im Unternehmen schiefläuft, dem CRM angeheftet wird.

Datenforensik

Datenspuren im Sumpf des Verbrechens

Datenforensik ist eine höchst aufwendige und kleinteilige Tätigkeit zur strafrechtlichen Aufklärung und unternehmensinternen Analyse. Doch auf die Seite der Ermittler, Analysten und IT-Verantwortlichen hat sich jetzt ein machtvolles Tool gestellt. Intelligentes und automatisiertes Datenmanagement revolutioniert die Analyse und Klassifikation von unstrukturierten Datenmengen.

Influencer

Zoos vs. Influencer – „Fehlendes Verständnis von modernem Marketing“

Mit dem Äußern lautstarker Kritik an Zoos, Aquarien und Tierparks hat Meeresbiologe und YouTuber Robert Marc Lehmann eine regelrechte Welle der Entrüstung losgetreten. Nun scheint der Verband der zoologischen Gärten genug gesehen zu haben und zum Marketing-Gegenangriff zu blasen. Warum das die absolut falsche Strategie ist, erklärt Robert Klipp, Marketer und Geschäftsführer der Agentur MBC My Best Concept GmbH.

Kompetenzen, Fähigkeiten, Skills

Future Skills to go!

Alle reden über die neuen Chancen, die sich jetzt auftun und über Wege, sich aus dem Griff globaler Krisen zu befreien. Die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Automatisierung schaffen viele Freiräume, um die Zukunft der Arbeitswelt proaktiv zu gestalten. Wenn wir unser Business-Wissen nutzen und die richtigen Skills dafür haben.

Elektroauto

15 Millionen verkaufte Elektroautos im Jahr 2023

Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden im Jahr 2023 fast 15 Millionen Elektroautos (vollelektrisch und Plug-in-Hybrid) ausgeliefert. Es wird geschätzt, dass die Auslieferungen von Elektroautos im Jahr 2024 um 19 Prozent auf insgesamt 17,9 Millionen Einheiten steigen.

Anzeige
Anzeige