
Deutsche hören Podcasts am liebsten unterwegs im Auto
Ob zu Hause oder unterwegs, ob bei der Arbeit oder zum Entspannen: Die Deutschen hören in nahezu alle Lebenslagen Podcasts.
Ob zu Hause oder unterwegs, ob bei der Arbeit oder zum Entspannen: Die Deutschen hören in nahezu alle Lebenslagen Podcasts.
Alle reden über die neuen Chancen, die sich jetzt auftun und über Wege, sich aus dem Griff globaler Krisen zu befreien. Die Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und Automatisierung schaffen viele Freiräume, um die Zukunft der Arbeitswelt proaktiv zu gestalten. Wenn wir unser Business-Wissen nutzen und die richtigen Skills dafür haben.
4,13 Millionen Euro. So viel kostet eine Datenschutzpanne in Deutschland – im Durchschnitt. Laut einer Untersuchung des Ponemon Institute und IBM Security liegt Deutschland damit auf Platz drei hinter den USA und Kanada. Da stellt sich die Frage, wie gut sind unsere heimischen Unternehmen und insbesondere Banken geschützt?
Die Auswirkungen der KI-Regulierung auf GPT und Co. sind ungewiss. Sebastian Bluhm, Geschäftsführer der Technologie- und Strategieberatung PLAN D zeigt, wie IT-Manager mit dieser Herausforderung umgehen können.
Laut der jüngsten Prognose von Gartner werden im Jahr 2023 fast 15 Millionen Elektroautos (vollelektrisch und Plug-in-Hybrid) ausgeliefert. Es wird geschätzt, dass die Auslieferungen von Elektroautos im Jahr 2024 um 19 Prozent auf insgesamt 17,9 Millionen Einheiten steigen.
Bei der Ausstattung von Schülern und Lehrern mit Tablets ist das Saarland flott. Auch das digitale Bücherregal wird immer größer. Was bei Eltern und Lehrern dennoch bei der Digitalisierung auf Kritik stößt.
Die Studie „Cybersecurity im deutschen Mittelstand“ untersucht, was sich in den vergangenen vier Jahren, speziell auch durch den Digitalisierungsbeschleuniger „Corona“, in Sachen IT-Sicherheit im Mittelstand verändert hat.
Logpoint verkündet die Ernennung von Michael Haldbo zum Chief Financial Officer (CFO). Haldbo berichtet an CEO Jesper Zerlang und wird dafür verantwortlich sein, das Unternehmen zu einem europäischen Cybersecurity-Powerhouse zu machen.
Ende August gab das NIST bekannt, dass es Normenentwürfe für drei der vier Algorithmen veröffentlicht, die sie 2022 ausgewählt hat. Ein Normentwurf für FALCON, den vierten Algorithmus, soll in einem Jahr folgen.
Bitdefender hat aktuelle Forschungsergebnisse einer derzeit laufenden Kampagne von Cyberkriminellen auf die im Hotel- und Gaststättengewerbe genutzte Buchungsplattform IRM-NG veröffentlicht. Die Angreifer nutzen Schwachstellen in der Plattform in Kombination mit Backdoors und Techniken, um die Kennwortvalidierung auf dem Endgerät zu umgehen und so Kreditkartendaten, Passwörter und persönliche Daten der Kunden zu stehlen.