
WatchGuard übernimmt NDR-Provider CyGlass
Mitte September hat der IT-Security-Anbieter WatchGuard Technologies den NDR-Experten (Network Detection and Response) CyGlass Technology Services akquiriert.
Mitte September hat der IT-Security-Anbieter WatchGuard Technologies den NDR-Experten (Network Detection and Response) CyGlass Technology Services akquiriert.
KI verändert die Bedrohungslandschaft massiv. Sie bietet Cyberangreifern neue Möglichkeiten, Identitäten ins Visier zu nehmen und sogar Authentifizierungsmechanismen zu umgehen. CyberArk hat drei aktuelle KI-basierte Angriffsszenarien näher untersucht.
Am 2. Oktober endet die normale Abgabefrist für die Einkommensteuererklärung – und damit gut einen Monat früher als noch im vergangenen Jahr. Viel Zeit ist also nicht mehr. Mit digitalen Lösungen wie „Elster“, Steuersoftware für den PC oder Apps für das Smartphone, ist die Steuererklärung in vielen Fällen in der verbleibenden Zeit aber problemlos zu erledigen. Ihre letzte Steuererklärung haben bereits 57 Prozent derjenigen, die überhaupt schon einmal eine Steuererklärung gemacht haben, online abgegeben.
Europol hat gerade seinen Spotlight-Report „Cyber-Attacks: The Apex of Crime-as-a-Service" veröffentlicht. Drei wichtige Ergebnisse der Untersuchung stechen hervor.
Auf einer Skala von 1 bis 10 schätzen die Deutschen ihr KI-Wissen bei 5,5 ein. Das geht aus einer Umfrage unter mehr als 2.000 Bürgerinnen und Bürgern im Auftrag des Softwareunternehmens One Data hervor, für die ein KI-Kompetenz-Score ermittelt wurde. Besonders hohe Werte erzielen dort Männer der Generationen Y und Z, besonders niedrige Werte Frauen aus den Baby-Boomer-Jahrgängen. 36 Prozent aller Befragten möchten sich bezüglich KI weiterbilden. Bei den Teilnehmenden, die sich bereits für kompetent halten, steigt dieser Wert auf 58 Prozent.
Unsere Arbeitswelt wird immer mobiler und flexibler. In vielen Branchen ist es heute ohne weiteres möglich und sogar erforderlich, unabhängig von Ort und Zeit zu arbeiten. „Mobile Worker“ und „Digitalisierung der Arbeitswelt“ lauten die aktuellen Schlagworte.
Der Magic Quadrant für Primärspeicher von Gartner kürt wie im Vorjahr acht Hersteller als »Leader«. Es verbleiben nur ein »Challenger« sowie ein Nischenplayer gemäß der Kategorien der Analysten. Drei Anbieter fallen komplett aus dem magischen Viereck: Den Schwund an Vielfalt nennt die Branche Konsolidierung.
Apple hat erstmals schon beim Verkaufsstart eines neuen iPhone-Modells auch Geräte aus indischen Fabriken verkauft. Eine gewisse Zahl an iPhone 15 und iPhone 15 Plus aus indischer Fertigung werde in mehreren Ländern, darunter in Indien selbst, seit Freitag in den Handel gebracht, bestätigten Unternehmenskreise der Deutschen Presse-Agentur.
In Bayern liegt der Ausbau des schnellen 5G-Mobilfunknetzes hinter der großen Mehrheit der Bundesländer zurück. Nach am Samstag veröffentlichten neuen Zahlen der Bundesnetzagentur stand im Juli auf 87,57 Prozent der bayerischen Landesfläche ein 5G-Netz zur Verfügung.
Leuchtend orangene Transporter fahren durch die Hallen des Continental-Werks in Rheinböllen - ganz ohne Fahrer. Die unter anderem als Gabelstapler einsetzbaren Fahrzeuge sind das Ergebnis der Transformation an der Produktionsstätte von Bremssätteln für Autos - einem der größten Arbeitgeber im Hunsrück. «Der mobile Roboter ist die Zukunft hier am Standort», sagt Werksleiter Stephan Nachtmann. Die Transportroboter werden seit 2019 zusätzlich zu den Bremsen produziert.