
Fast 60 Prozent der Angriffe werden von staatsnahen Gruppierungen verübt
In 60 Prozent der Fälle kommt es zu Betriebsunterbrechungen, wodurch sich der Bedarf an proaktiven Schutz- und Reaktionsmaßnahmen für die Betriebstechnologie erhöht.
In 60 Prozent der Fälle kommt es zu Betriebsunterbrechungen, wodurch sich der Bedarf an proaktiven Schutz- und Reaktionsmaßnahmen für die Betriebstechnologie erhöht.
ProSoft, Trusted Advisor im Bereich IT-Security, stellt auf der diesjährigen it-sa vom 10. bis 12. Oktober in Halle 7, Stand 346, die neuesten Produkte seiner Hidden Champions-Partner vor. „Wegen der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe auf industrielle Produktionsbetriebe, KMUs und Großkonzerne konzentrieren wir uns stets auf die fortschrittlichsten Security-Lösungen am Markt.
Nutzbare Daten sind viel Wert, heißt es. Doch wir haben längst den Überblick verloren. Daher geht es für Doc Storage nicht um das Sammeln, sondern um ein bewusstes und effizientes Datenmanagement. Er fordert Qualität über Quantität zu stellen und die Daten wirklich zu verstehen.
Reputationsmanagement ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz und ihre Marke zu schützen. Mithilfe von KI-Tools können Unternehmen ihre Online-Reputation überwachen, analysieren und verbessern, um positive Ergebnisse zu erzielen und den Schaden durch negative Bewertungen zu minimieren.
In hybriden IT-Landschaften auf Anwendungen zugreifen – ohne Passwortchaos, Zeitverlust und Sicherheitslücken. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Nicht mit Identity Access Management (IAM). Diese drei Argumente zeigen, warum Unternehmen sich damit beschäftigen sollten.
Paramount+ will seine Position im heiß umkämpften Streaming-Wettrennen verbessern und setzt hierfür vor allem auf den vielversprechenden asiatischen Markt. Wie der US-Service aus dem Hause Paramount Global nun ankündigt, ist deshalb schon am 1. Dezember dieses Jahres ein offizieller Launch in Japan geplant. Dort kooperiert der Dienst dann mit den lokalen Telekomfirmen J:COM und Wowow, deren On-Demand-Angebote für Kunden kostenfrei um die Bibliothek an Titeln von Paramount+ ergänzt werden.
Das Thema Incident Response beziehungsweise Vorbereitung auf Cyberangriffe scheint in Unternehmen in Deutschland noch ausbaufähig zu sein. So hat lediglich ein Fünftel (20,5 Prozent) Incident-Response-Pläne griffbereit, die im Falle eines Angriffs das Team anleiten; ebenso hat weniger als ein Drittel (29,0 Prozent) ein Incident-Response-Playbook zur Hand. Unternehmen scheint es dabei generell an Vorgaben und präventiven Maßnahmen zu fehlen, wie sie auf Vorfälle reagieren oder ihnen vorbeugen können.
Der Netzwerk-Spezialist Cisco will per Übernahme zu einem der größten Software-Unternehmen weltweit aufsteigen. Konkret will sich Cisco für voraussichtlich 28 Milliarden US-Dollar (26,2 Mrd Euro) den Datenspezialisten Splunk einverleiben, wie beide Unternehmen am Donnerstag mitteilten.
Wer gerade die Schule abgeschlossen hat, steht vor der Frage, in welchem Bereich er eine Karriere anstreben möchte. Gleiches gilt für Menschen, die bereits Erfahrung auf dem Arbeitsmarkt haben und sich in einer beruflichen Neuorientierung befinden.
Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, zu den Auswirkungen des Cloud Acts auf die Datenspeicherung von deutschen Unternehmen: „Auch wenn die meisten Unternehmen in Europa nur unzureichend über den Cloud Act Bescheid wissen, hat er jedoch große Auswirkungen auf unsere digitalen Daten. So ist der Gesetzentwurf bereits seit 2018 wirksam und trifft jeden, der als Privatperson oder als Unternehmen Daten in einer von einem US-Unternehmen angebotenen Cloud verarbeitet beziehungsweise abgelegt hat.