Suche
Reputationsmanagement

KI im Reputationsmanagement

Reputationsmanagement ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz und ihre Marke zu schützen. Mithilfe von KI-Tools können Unternehmen ihre Online-Reputation überwachen, analysieren und verbessern, um positive Ergebnisse zu erzielen und den Schaden durch negative Bewertungen zu minimieren.

Paramount

Paramount+ will in Japan durchstarten

Paramount+ will seine Position im heiß umkämpften Streaming-Wettrennen verbessern und setzt hierfür vor allem auf den vielversprechenden asiatischen Markt. Wie der US-Service aus dem Hause Paramount Global nun ankündigt, ist deshalb schon am 1. Dezember dieses Jahres ein offizieller Launch in Japan geplant. Dort kooperiert der Dienst dann mit den lokalen Telekomfirmen J:COM und Wowow, deren On-Demand-Angebote für Kunden kostenfrei um die Bibliothek an Titeln von Paramount+ ergänzt werden.

Incident-Response

Incident-Response-Pläne: Nur in jedem fünften Unternehmen vorhanden

Das Thema Incident Response beziehungsweise Vorbereitung auf Cyberangriffe scheint in Unternehmen in Deutschland noch ausbaufähig zu sein. So hat lediglich ein Fünftel (20,5 Prozent) Incident-Response-Pläne griffbereit, die im Falle eines Angriffs das Team anleiten; ebenso hat weniger als ein Drittel (29,0 Prozent) ein Incident-Response-Playbook zur Hand. Unternehmen scheint es dabei generell an Vorgaben und präventiven Maßnahmen zu fehlen, wie sie auf Vorfälle reagieren oder ihnen vorbeugen können.

DSGVO

DSGVO vs. Cloud Act

Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH, zu den Auswirkungen des Cloud Acts auf die Datenspeicherung von deutschen Unternehmen: „Auch wenn die meisten Unternehmen in Europa nur unzureichend über den Cloud Act Bescheid wissen, hat er jedoch große Auswirkungen auf unsere digitalen Daten. So ist der Gesetzentwurf bereits seit 2018 wirksam und trifft jeden, der als Privatperson oder als Unternehmen Daten in einer von einem US-Unternehmen angebotenen Cloud verarbeitet beziehungsweise abgelegt hat. 

Marktplatz, PIILOPUOTI, Darknet, Tor

Finnischer Zoll schließt Darknet-Marktplatz PIILOPUOTI

Der finnische Zoll hat die Aktivitäten des für Drogen und Drogenzubehör bekannten finnischen Darknet-Marktplatzes PIILOPUOTI bekannt gegeben. Die Aktion ist ein Erfolg des finnischen Zolls in der Zusammenarbeit mit anderen internationalen Behörden, wie etwa dem Bundeskriminalamt sowie den Organisationen Europol und Eurojust. Bitdefender hatte die Ermittler mit seiner Cybersicherheitsexpertise beratend unterstützt.

TikTok

TikTok-Creators müssen KI-Content markieren

TikTok stellt seinen Creators ab sofort ein neues Tool zur Verfügung, mit dem sie Inhalte markieren können, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert worden sind. Das soll die Verbreitung von Falschinformationen auf der Plattform bekämpfen. Weitere Ziele sind mehr Transparenz und möglichst keine Verstöße der Content-Produzenten gegen geltende KI-Richtlinien des Portals. Diese besagen, dass alle Beiträge, die realistisch wirken, aber manipuliert worden sind, speziell gekennzeichnet werden müssen.

Anzeige
Anzeige