Suche
TikTok

TikTok-Creators müssen KI-Content markieren

TikTok stellt seinen Creators ab sofort ein neues Tool zur Verfügung, mit dem sie Inhalte markieren können, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) generiert worden sind. Das soll die Verbreitung von Falschinformationen auf der Plattform bekämpfen. Weitere Ziele sind mehr Transparenz und möglichst keine Verstöße der Content-Produzenten gegen geltende KI-Richtlinien des Portals. Diese besagen, dass alle Beiträge, die realistisch wirken, aber manipuliert worden sind, speziell gekennzeichnet werden müssen.

Containerisierung, Kubernetes

WSO2 stellt WSO2 API-Plattform für Kubernetes vor

Kubernetes ist die Container-Orchestrierungsplattform der Wahl für die Mehrheit der Unternehmen, die Cloud-native Anwendungen entwickeln. Ihre Entwicklungsteams wurden jedoch durch die Notwendigkeit behindert, herkömmliche API-Verwaltungslösungen manuell zu konfigurieren, die in einer Kubernetes-Umgebung nur suboptimale Leistung, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit bieten. WSO2 nimmt sich dieser Herausforderung mit der heutigen Einführung der WSO2 API Platform for Kubernetes (WSO2 APK) an.

5G-Verbot

Peking: Kritik an erwogenem Verzicht Deutschlands auf 5G-Technik

Chinas Außenministerium hat einen möglichen Verzicht Deutschlands auf chinesische 5G-Technik kritisiert. «Wir haben es immer abgelehnt, dass - egal welches Land - Fragen zu Wirtschaft, Handel, Wissenschaft und Technik politisiert werden», sagte Sprecherin Mao Ning am Donnerstag in Peking. Sie reagierte damit auf eine Frage zu einem möglichen Bann für Produkte des chinesischen Tech-Konzerns Huawei in Deutschland.

KI Bilder

Was das neue DALL-E 3 zu bieten hat

OpenAI kündigte die dritte Version seiner generativen KI-Plattform für visuelle Kunst DALL-E an, mit der Benutzer nun ChatGPT zur Erstellung von Prompts verwenden können und die mehr Sicherheitsoptionen enthält.

Roboterhund

Roboterhund hilft bei Bahn-Inspektion

Ein vierbeiniger Roboter hilft bei der Inspektion von Zügen. Was futuristisch klingt, erprobt die Deutsche Bahn (DB) auf einem Werksgelände für Güterzüge in Bischofsheim (Landkreis Groß-Gerau). Klackenden Schrittes tritt der gelb lackierte Roboter, der viele an einen Hund erinnert, am Mittwoch aus der Werkshalle, läuft um einen Güterwagon, und zeichnet per Sensor dessen genauen Standort auf. In Zukunft soll sich die mit insgesamt acht Kameras ausgestattete Maschine autonom über das Werksgelände bewegen.

WeChat

WeChat-Boykott wäre iPhone-Aus in China

95 Prozent der chinesischen iPhone-Nutzer würden mit großer Wahrscheinlichkeit auf ein anderes Smartphone umsteigen, wenn die beliebte Messaging- und Social-Media-App WeChat auf ihren Geräten nicht mehr verfügbar wäre, berichtet cellularnews.com. WeChat hat eine Reichweite von mehr als einer Mrd. Nutzer in verschiedenen Ländern. Diese App hat sich von einer einfachen Messaging-App zur All-in-One-Plattform für Kommunikation, E-Commerce, Social Media und mehr entwickelt.

Anzeige
Anzeige