
Beta Character AI – so funktioniert die soziale KI
Beta Character AI ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Charaktere zu erschaffen und mit ihnen zu interagieren. In den vergangenen Monaten hat die KI enorm an Beliebtheit gewonnen.
Beta Character AI ist eine Plattform, die es Benutzern ermöglicht, Charaktere zu erschaffen und mit ihnen zu interagieren. In den vergangenen Monaten hat die KI enorm an Beliebtheit gewonnen.
„Wir präsentieren Threads“. Diese beinahe unscheinbare Meldung tauchte seit dem vergangenen Donnerstag in den Instagram-Feeds vieler deutscher Nutzer:innen auf.
Die letzten Wochen eines Jahres gestalten sich oft sehr stressig – und das gilt nicht nur für Ihren Servicedesk. Der Weihnachtsmann muss über 1,4 Milliarden Geschenken herstellen, lagern und dann um die ganze Welt fliegen, um sie an fast 500 Millionen Kinder auszuliefern.
Auf dem Papier klingt der Internetvertrag großartig, in der Praxis hingegen hakt es gewaltig? Ist das der Fall, so haben die Bundesbürger seit Dezember 2021 einen Anspruch auf geringere Zahlungen an ihren Internetanbieter. Was ist daraus geworden?
Ein 18-jähriger Hacker, verantwortlich für den Diebstahl von 90 Clips aus dem noch nicht veröffentlichten Spiel "Grand Theft Auto 6" (GTA 6), wurde zu lebenslanger Haft in einem Sicherheitskrankenhaus verurteilt.
Group-IB, ein Unternehmen für Cybersicherheitstechnologien zur Untersuchung, Verhinderung und Bekämpfung digitaler Kriminalität, hat kurz vor Weihnachten einen deutlichen Anstieg der Anzahl von gefälschten Webseiten von Zustellunternehmen verzeichnet.
In der heutigen digitalen Ära, wo Cyber-Bedrohungen stetig zunehmen und komplexer werden, ist die Bedeutung innovativer IT-Sicherheitstools größer denn je. Diese Tools sind nicht nur für die Verteidigung gegen aktuelle Bedrohungen unerlässlich, sondern auch für die Vorhersage und Prävention zukünftiger Angriffe.
Mit dem bevorstehenden Jahresende lenken viele ihren Blick sowohl im persönlichen als auch beruflichen Kontext auf die Vorbereitungen für das kommende Jahr.
Hyperautomatisierung hat das Potenzial, Prozesse innerhalb von Organisationen signifikant zu optimieren, die allgemeine Leistungsfähigkeit zu steigern und das Mitarbeitererlebnis zu verbessern.
Cyberangriffe auf herkömmliche Unternehmen sind für diese bereits schlimm genug. Trifft es jedoch die Energie- und Versorgungsindustrie wird es buchstäblich kritisch. Ohne einen gesicherten Zugang zu Strom, Erdgas, erneuerbaren Energien oder der Wasserversorgung drohen potenziell weitaus verheerendere Folgen für Unternehmen, Volkswirtschaften, geopolitische Stabilität und letzten Endes auch Menschenleben.