Im Dunkel des digitalen Zeitalters entwickelt sich eine rasante Schattenwirtschaft: Cyber- Betrug. Kriminelle nutzen dabei geschickte Methoden, um Daten zu stehlen, Konten zu plündern und ganze Betrugssysteme weiterzuverkaufen. Ein Blick hinter die Kulissen enthüllt die dunklen Machenschaften und den Vielschichtigkeit dieser digitalen Bedrohung.
Anzeige
Reputationsmanagement ist ein wichtiger Faktor für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz und ihre Marke zu schützen. Mithilfe von KI-Tools können Unternehmen ihre Online-Reputation überwachen, analysieren und verbessern, um positive Ergebnisse zu erzielen und den Schaden durch negative Bewertungen zu minimieren.
In hybriden IT-Landschaften auf Anwendungen zugreifen – ohne Passwortchaos, Zeitverlust und Sicherheitslücken. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Nicht mit Identity Access Management (IAM). Diese drei Argumente zeigen, warum Unternehmen sich damit beschäftigen sollten.
Anzeige
Anzeige
Wer Anwendungen mit Low-Code entwickelt, muss nicht automatisch Sicherheit für Geschwindigkeit eintauschen. Mit leistungsstarken Low-Code-Plattformen lassen sich auch unternehmenskritische Anwendungen mit hohen Sicherheitsanforderungen entwickeln.
Nachhaltigkeit in der IT – was für viele Unternehmen früher noch ‚Nice to have‘ war, steht heute auf jeder Agenda. Doch damit Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, brauchen Unternehmen einen klaren Blick darauf, welche Technologien welchen CO2-Fußabdruck hinterlassen und wie sie diesen reduzieren können. Hierfür benötigen sie Datentransparenz.
Anzeige
NL Icon 1
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Newsletter Box