Suche
Eine strategische Gratwanderung
Die Anweisung vom Management ist klar: “Wir müssen etwas mit KI machen.” Als IT-Führungskraft stehen Sie nun unter Druck, diesen Hype in messbare Ergebnisse zu verwandeln.
Anzeige
Autonome KI-Agenten: Chancen und neue Gefahren
Generative KI ist bislang vor allem als Hilfsmittel für Schreibaufgaben, Recherche oder Automatisierung einzelner Schritte genutzt worden.
Anzeige
Härtere Strafe als erwartet
Noah Michael Urban, ein zentrales Mitglied der international agierenden Cybercrime-Gruppe Scattered Spider, ist zu einer zehnjährigen Haftstrafe verurteilt worden.
Wachsende Anforderungen
Die zunehmende Nutzung von KI bringt Rechenzentren an ihre physikalischen und infrastrukturellen Grenzen, gleichzeitig müssen die Betreiber immer strengere Auflagen befolgen.
Anzeige
So viel geben Eltern aus
Digitale Geräte sind aus dem Alltag von Kindern und Jugendlichen kaum noch wegzudenken. Ob Smartphone, Laptop, Spielkonsole oder Lernspiele – sie begleiten Schule, Freizeit und Kommunikation.
New Work
Die Rückkehr ins Büro soll Teamgeist und Produktivität stärken. Doch viele Unternehmen riskieren mit starren Präsenzregeln, Vertrauen und Motivation zu verspielen. Welche Alternativen sind wirklich zukunftsfähig?
Schutz vor Phishing und Schadsoftware
E-Mails gelten als eines der größten Einfallstore für Hacker. Ein neuer Online-E-Mail-Checker soll Nutzern nun helfen, die Sicherheit ihres E-Mail-Anbieters zu überprüfen. So können Risiken wie Identitätsdiebstahl, Spionage oder Schadcode gezielt reduziert werden.
„Always-On“-Kultur
Die moderne Arbeitswelt wird zunehmend von einer „Always-On“-Kultur geprägt. Was einst als Vorteil der Digitalisierung galt, entwickelt sich für viele Beschäftigte zu einer Belastung.
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige
Anzeige