


Studie
Erfolgreiche Cyberangriffe sind längst keine Seltenheit mehr in Unternehmen und können schnell existenzgefährdend werden. Bei der Auswahl von Dienstleistern zur Bewältigung von IT-Sicherheitsvorfällen setzen deutsche IT-Entscheider vor allem auf Vertrauen.
Verstöße gegen europäisches Recht
Der KI-Chatbot DeepSeek hat die Branche mit seiner Leistungsfähigkeit überrascht. Die Berliner Datenschutzbeauftragte meint aber, die App sei rechtswidrig – und will sie aus den Stores werfen lassen.
Kurioser Vorfall
Ungewöhnliche Geschäftsstrategie eines IT-Sicherheitsexperten aus Kansas City: Nicholas Michael Kloster (32) hat sich vor Gericht schuldig bekannt, Unternehmenssysteme gehackt zu haben – um anschließend seine Cybersecurity-Dienste anzubieten.
«Klare Spielregeln statt Wildwestzonen»
Die Fraktionen im niedersächsischen Landtag ringen um Regeln für Social-Media-Plattformen wie Tiktok und Co. – doch beim Schutz der Kinder und Jugendlichen fehlt es bislang an Einigkeit.
DMA
Die EU-Kommission ist unzufrieden damit, wie Apple das Digital-Gesetz DMA umsetzt. Der iPhone-Konzern macht nun einen neuen Anlauf, die Kritik auszuräumen – und Entwickler weiter zur Kasse zu bitten.
Deutsche Unternehmen stehen vor Herausforderungen
Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsunternehmens TechConsult im Auftrag von eperi beleuchtet die Nutzung amerikanischer Cloud-Dienste in deutschen Unternehmen.
Kaspersky-Untersuchung
Immer mehr Hacker nutzen den Hype um ChatGPT und andere Produktivitäts-Tools, um Malware in Unternehmen einzuschleusen. Besonders kleine und mittelständische Betriebe geraten zunehmend ins Visier – mit alarmierendem Anstieg.
Als DevOps an Grenzen stieß
Moderne Software-Teams verfügen über mehr Tools als je zuvor. Pipelines, Konfigurationen, Dashboards, Warnmeldungen – und dennoch fühlt sich die Bereitstellung von Software immer noch schwieriger an, als sie sein sollte.
Künstliche Intelligenz in der Netzwerksicherheit
Die Verbindung von Künstlicher Intelligenz und dem zunehmend populären SASE-Ansatz (Secure Access Service Edge) für die Netzwerk- und Sicherheitsinfrastruktur birgt enormes Potenzial – sowohl für Dienstleister als auch für Unternehmen.
