
Cyberrisiken im Wassersektor
Wie alle anderen Industriesektoren ist auch die Wasserwirtschaft von opportunistischen Cyberangriffen betroffen.
Wie alle anderen Industriesektoren ist auch die Wasserwirtschaft von opportunistischen Cyberangriffen betroffen.
Die neueröffnete Fast-Food-Kette BurgerBots aus Los Gatos hat eine innovative Lösung für den Personalmangel in der Gastronomie entwickelt. Mit zwei speziell umgerüsteten Robotern von ABB Robotics aus der Schweiz produziert das Restaurant vollautomatisch Burger - von der Fleischzubereitung bis zur fertigen Box.
Gesprungene Displays, Wasserschäden und defekte Gehäuse – fast zwei Drittel der Deutschen sprechen sich für eine reduzierte Mehrwertsteuer auf Handyreparaturen aus. Eine aktuelle Umfrage zeigt zudem: Verbraucher wünschen sich mehr Transparenz über Reparierbarkeit und Langlebigkeit ihrer Geräte.
Computergenerierte Täuschungsvideos könnten schon bald kaum mehr von echten Aufnahmen zu unterscheiden sein. Forscher der Humboldt-Universität zu Berlin haben eine beunruhigende Entwicklung vorgestellt.
Die Sicherheitsforscher des Antivirenherstellers ESET haben eine groß angelegte Spionagekampagne aufgedeckt, die offenbar von der staatlich unterstützten chinesischen Hackergruppe "TheWizards" durchgeführt wird.
Ein Schweizer IT-Unternehmen hat im Darknet Login-Daten von 241 deutschen Landtagsabgeordneten gefunden. Teilweise mit offen lesbaren Passwörtern. Auch Sachsen ist betroffen.
Einen Teil seiner Zölle hat US-Präsident Trump für 90 Tage ausgesetzt. Hält er dennoch an seinem Kurs fest, Importeure mit hohen Abgaben zu belegen? SAP-Chef Klein berichtet über Kontakte zu Trump.
Cloud-Infrastrukturen bieten Unternehmen enorme Chancen: Skalierbarkeit, Flexibilität und oft auch Kosteneinsparungen. Doch die Realität zeigt, dass diese Vorteile nicht automatisch eintreten.
Electronic Arts (EA) kündigt laut einem Bericht von Bloomberg (via pressetext) weitere "gezielte Team-Anpassungen" an. Im Zuge dessen sollen zwischen 300 und 400 Arbeitsplätze abgebaut werden – dazu gehören auch 100 Jobs beim Spieleentwickler Respawn und die Stornierung eines noch nicht angekündigten "Titanfall"-Games.
Künstliche Intelligenz stellt Unternehmen vor völlig neue Herausforderungen. Gerade mit Inkrafttreten des EU AI Acts gewinnt das Thema KI-Governance an Bedeutung. Wir haben mit Christian Hammer, Team Lead AI Advisory bei der adesso SE, über die praktischen Implikationen gesprochen und erfahren, wie Unternehmen den Spagat zwischen Compliance und Innovation meistern können.