
Reflektoren für mehr WLAN-Power und Sicherheit
Forscher des Dartmouth College haben Computer-optimierte Reflektoren aus Plastik und einer dünnen Metallschicht per 3D-Druckverfahren hergestellt.
Forscher des Dartmouth College haben Computer-optimierte Reflektoren aus Plastik und einer dünnen Metallschicht per 3D-Druckverfahren hergestellt.
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Antiviren-Software allein keinen ausreichenden Schutz vor Malware bietet. Das liegt zum einen daran, dass kriminelle Programmierer sehr schnell arbeiten und immer neue Schädlinge entwickeln oder bereits bekannte Malware so modifizieren, dass sie von den Antivirenprogrammen nicht mehr identifiziert werden kann.
Praktisch alle Unternehmen versuchen, online ihre Kunden zu erreichen – aber jedes dritte interessiert sich nicht dafür, wie die Kundschaft das digitale Angebot nutzt.
Europäische Umfrage zeigt, dass die Vorzüge von Smart Cities offenkundig, aber die IT-Sicherheit und technologische Herausforderungen ein wesentliches Hindernis für deren Akzeptanz sind.
Wir stehen am Beginn einer technologischen Revolution, mit deren Hilfe immer anspruchsvollere Aufgaben von Menschen an Maschinen übergeben werden können.
Talend, Anbieter von Integrationslösungen in den Bereichen Cloud und Big Data, übernimmt alle ausstehenden Aktien von Restlet SAS, Anbieter einer Cloud-basierten API Entwicklungs- und Testing-Plattform.
Spionage und gezielt lancierte Falschmeldungen machen jedem dritten deutschen Unternehmen zu schaffen, wie der aktuelle "Future Report" der Münchner Sicherheitsberatung Corporate Trust zeigt.
Agiles Projektmanagement ist auf dem Vormarsch. Methoden wie Scrum oder Kanban, die in der Softwareentwicklung schon länger zum Standard gehören, setzen sich auch in anderen Bereichen mehr und mehr durch.
Im Bereich Networking wird mit Automatisierung der Grundstein für eine Denkweise und ein technisches Framework gelegt, mit dem Verbesserungen auf höherer Ebene wie etwa Software-defined Networking (SDN) erreicht werden.
Junge Frauen wissen, was sie beruflich wollen- und das sehr früh: Ihre Entscheidung treffen sie im Durchschnitt kurz vor dem Ende des sechzehnten Lebensjahres. Eine Karriere in der Cybersicherheitsbranche gehört jedoch in den seltensten Fällen dazu.