Suche

Netzwerke verwalten sich selbst

IT-Verantwortliche müssen heute bereits oft hunderte Anwendungen und Geräte verwalten, vor allem im Zuge des IoT dürfte diese Anzahl explosionsartig steigen. Damit das Management sowie der Incident Response auch in Zukunft funktionieren, müssen Netzwerke automatisch lernen, sich anpassen und selbst optimieren können.

Orchestrierung und Choreographie im ITSM

Die Informationstechnologie hat als dynamische Branche ihr eigenes umfangreiches Lexikon mit immer neuen Akronymen entwickelt. Mit unserer Alltagssprache lassen sich Nischenkonzepte der IT nur dann anschaulich erklären, wenn umfassende Kenntnisse vorhanden sind. Das gilt auch im Bereich der Orchestrierung und Choreographie – im Alltag zwei eher unscheinbare Worte, denen jedoch im IT-Service-Management (ITSM) eine entscheidende Bedeutung zukommt. 

Nachlese: 12.000 Besucher kommen zum Fujitsu Forum 2017

Einen neuen Besucherrekord verzeichnet das Fujitsu Forum Anfang November. 12.000 Besucher aus insgesamt 87 Ländern kamen nach München, um sich über die neuesten Trends, Technologien und Produkte zu informieren. Im Fokus stand natürlich die Digitalisierung und damit verbunden die Cloud, Sicherheit, KI und AI. Der hohe Publikumszuspruch zeigt, Live-Veranstaltungen haben immer noch Zukunft.

Nachlese: 12.000 Besucher kommen zum Fujitsu Forum 2017

Einen neuen Besucherrekord verzeichnet das Fujitsu Forum Anfang November. 12.000 Besucher aus insgesamt 87 Ländern kamen nach München, um sich über die neuesten Trends, Technologien und Produkte zu informieren. Im Fokus stand natürlich die Digitalisierung und damit verbunden die Cloud, Sicherheit, KI und AI. Der hohe Publikumszuspruch zeigt, Live-Veranstaltungen haben immer noch Zukunft.

Anzeige
Anzeige