Suche

Freie Fahrt auf der „Projekte-Autobahn“

Den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen – so fühlen sich viele Unternehmen angesichts ihrer Projekte. Sie haben mehr Projekte in der Pipeline als sie bewältigen können. Das Problem: Die Unternehmen wissen nicht, welche Vorhaben für sie wirklich wichtig sind und wie sie die Wichtigen voranbringen können.

Keine Angst vor dem Datenschutzbeauftragten…

Spätestens mit Geltung der DSGVO müssen auch kleinere und mittleren Unternehmen mit einem Datenschutzbeauftragten kalkulieren. Dieser berät zunächst über die Anforderungen und unterstützt bei den zu tätigenden Maßnahmen. Wir erklären hier nochmal, ab wann ein Datenschutzbeauftragter zu benennen ist und räumen mit einigen Irrtümern auf.

Datenschutzverletzungen – Regel statt Ausnahme für den Handel?

Inzwischen greift die digitale Transformation in vielen Bereichen, nicht zuletzt im Handel. Die Branche leidet unter massiven Angriffen von Cyberkriminellen unterschiedlicher Couleur, nicht zuletzt auch unter Angriffen, die von staatlicher Seite aus unterstützt werden. Das Ziel sind insbesondere persönliche Informationen der Kunden, Kreditkartendaten oder Bankinformationen.

Die wahren Kosten von Cyber-Kriminalität

Drastisch gestiegene Unternehmenskosten aufgrund von mangelhaftem Endpoint-Schutz vor komplexen Cyber-Bedrohungen belegt die Studie „White Hat, Black Hat und das Aufkommen von Gray Hat", die von Osterman Research im Auftrag von Malwarebytes durchgeführt wurde.

Cloud Wars – Tech-Riesen attackieren Amazon

Dank brummendem Cloud-Geschäft fährt Amazon mittlerweile satte Gewinne ein. Natürlich ist das der Konkurrenz nicht entgangen. Wie eine Auswertung von CB Insights zeigt arbeiten sowohl Microsoft wie auch Google daran, sich besser für die Cloud aufzustellen.

Anzeige
Anzeige