
IBM: Bis zu 2200 neue Mitarbeiter für DACH
IBM gab bekannt, in den nächsten drei Jahren bis zu 2200 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz einzustellen.
IBM gab bekannt, in den nächsten drei Jahren bis zu 2200 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Österreich und der Schweiz einzustellen.
Das neue Anonymisierungstool von BCT Deutschland sorgt beim Input Management für eine DSGVO-konforme Bearbeitung personenbezogener Dokumente.
Eine Umfrage des europäischen Sicherheitsunternehmens ESET zeigt, dass ein Großteil der IT-Entscheidungsträger Künstliche Intelligenz (KI) als Allheilmittel bei Schwachstellen der IT-Sicherheit sieht. So verleitet offenbar der aktuelle Hype um KI und Maschinelles Lernen (ML) drei von vier IT-Entscheidungsträgern (75 Prozent) zu dem Schluss, diese Technologien wären die beste Lösung für ihre Cybersicherheitsprobleme.
Customer Service im Jahr 2018 muss weit über die vielfach propagierte Kundenfokussierung hinausgehen. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Studie „Customers 2020: A Progress Report“. Unternehmen müssen demnach ihre Zielgruppe mehr denn je persönlich und an den unterschiedlichsten Touchpoints erreichen und binden.
Licht und Heizung via Smartphone steuern, Haushaltsgeräte per Stimme bedienen oder die eigenen vier Wände mit intelligenten Überwachungssensoren sicherer machen: Jeder vierte Bundesbürger (26 Prozent) besitzt mindestens eine Smart-Home-Anwendung.
Vectra beobachtet mehrere Besonderheiten bei Angriffen auf die IT in der Fertigungsindustrie. So werden in dieser Branche besonders häufig die Netzwerke von Unternehmen ausgespäht, und Eindringlinge verbreiten sich besonders gern quer durch die Netzwerke der betroffenen Unternehmen.
Dr. Chris Brennan, Regional Director DACH, Eastern Europe, Russia and Israel von Skybox Security erläutert, wie die Migration in die Cloud und dabei zu berücksichtigende Sicherheitsaspekte in Einklang gebracht werden können.
Durch die neue strategische Partnerschaft kann Acronis seinen Zugriff auf die Public Cloud erweitern und Kunden eine größere Auswahl an Backup Storage und Disaster Recovery anbieten.
Auf 100 Menschen in Deutschland kommen derzeit laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) 40,2 Breitbandanschlüsse. Glasfaseranschlüsse haben also Seltenheitswert hier in Deutschland.
Im Juni gelang es Hackern, in Mitarbeiterkonten der Social-News-Plattform Reddit einzudringen. Gestohlen wurden hierbei E-Mail-Adressen von Benutzern sowie ein Backup aus dem Jahre 2007, welches mitunter verschleierte Passwörter umfasste.