Suche

Smart Home: Was spricht dafür, was dagegen?

Ein Schwerpunktthema der diesjährigen IFA, die am Freitag in Berlin ihre Pforten öffnet, wird die zunehmende Vernetzung des Zuhauses mit Smart-Home-Produkten sein. Ob Glühbirne, Rauchmelder oder Thermostat – mittlerweile gibt es kaum ein Gerät im Haushalt, das es nicht auch in einer smarten Variante gibt und immer mehr Konsumenten finden gefallen an der Heimvernetzung.

Wie die Servitization die Automobil-Branche verändert

Immer mehr Automobil-Unternehmen führen neue Services ein – sei es, um neue Umsätze zu generieren, die Kundenbindung zu erhöhen oder auf geänderte Marktanforderungen zu reagieren. Dabei bekommen sie es häufig mit völlig neuen Geschäftsfeldern zu tun. Die Business Software der Unternehmen sollte diese schnell und flexibel unterstützen können.

Industrie vertraut auf IT-Sicherheitsexperten

Für die deutsche Industrie sind IT-Sicherheitsexperten der beste Schutz gegen Cyberattacken. Jedes Industrieunternehmen (100 Prozent) hält qualifizierte IT-Sicherheitskräfte für eine geeignete Maßnahme, um sich gegen Datendiebstahl, Industriespionage oder Sabotage zu wappnen, 77 Prozent sehen dies als sehr geeignet. 

100 Tage DSGVO und viele offene Fragen

September ist es 100 Tage her, seit die europäische DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) in Kraft getreten ist und die E-Mail-Postfächer prall gefüllt waren mit Datenschutz-Updates und Bitten um Einwilligungen. Die meisten Unternehmen in Deutschland haben sich so fit gemacht für die DSGVO.

Bitkom: Investment in Digitalisierung lohnt

Der Branchen-Verband Bitkom misst in seinem »Digital Office Index 2018« die digitale Kompetenz deutscher Unternehmen. Das Resümee: Investments in Digitalisierung lohnen sich für Unternehmen. Bisher investieren erst knapp sechs von zehn Betrieben und hier vor allem größere Firmen. Mit einem neuen Benchmarking-Tool können Unternehmen ihren Digital-Office-Index überprüfen.

Anzeige
Anzeige