Suche

Neuer Trend: Serverless Computing

Die Entwicklung des Serverless-Konzeptes lässt sich mit einem Blick auf die Erfolgsgeschichte der Cloud aufzeigen. Thomas Steinborn, VP Product Management, Talend, beschreibt wie Serverless Computing auch Multi-Cloud-Umgebungen und Pay-As-You-Go-Modelle unterstützt. Weiterhin fördert der Serverless-Ansatz datengestützte Strategien in finanzieller Hinsicht.

Wie KMU ungewollt den Hackern in die Hände spielen

Kürzlich wurde bekannt, dass Millionen von Internet of Things (IoT) und andere netzwerkfähigen Geräten verwundbar auf die DNS-Rebinding-Attacke sind. Dabei gelangen die Angreifer über den Browser des Benutzers, wenn dieser eine entsprechende Webseite mit dem Angriffscode besucht, in das interne Netzwerk und umgehen so die vermeintlich schützende Firewall.

Botnet Hide and Seek mit neuen Tricks

Hide and Seek, ein neues IoT Botnet, das Anfang Januar vom Bitdefender Honeypot-System entdeckt wurde, hat schnell Bekanntheit erlangt. Innerhalb weniger Tage hat es über 90.000 Geräte in einem großen Botnet gesammelt.

Konsumenten vertrauen eher Google als der Unternehmenswebsite

Die Zeiten, als allein die Pflege der eigenen Unternehmenswebsite ausreichte, um im digitalen Raum gut aufgestellt zu sein, sind vorbei. Denn die Wege der Konsumenten durch die digitale Customer Experience verlaufen heute nicht mehr linear, sondern führen über immer mehr Drittanbieter-Plattformen wie Suchmaschinen, Kartendienste, Bewertungsportale und Adressverzeichnisse. 

CONTECHNET baut Partnernetzwerk weiter aus

Immer wieder ist von Spionage, Sabotage oder Datendiebstahl zu lesen. Dabei stellt sich die Frage, ob die betroffenen Unternehmen auf solche Fälle vorbereitet waren. In vielen Organisationen fehlen noch immer die entsprechenden Strukturen, um diesen Problemen entgegenzuwirken. 

120 Tage DSGVO – eine Standortbestimmung

Vier Monate nach Beginn der Umsetzung der DSGVO ist der Unmut weiter groß. Einer Bitkom-Umfrage zufolge sind drei Viertel der deutschen Firmen noch nicht rechtskonform. Auf der eintägigen Microsoft-Konferenz »120 Tage DSGVO – Wo stehen wir?« möchte Rechtsanwalt Wilfried Reiners die generelle Kritik so aber nicht stehen lassen. Es sei schon viel passiert und die Umsetzung auch für kleinere Firmen keine intellektuelle Herausforderung.

Anzeige
Anzeige