Suche

IDC zur Multi-Cloud: Durchbruch bis 2020

Laut der IDC-Studie »Cloud-Trends in Deutschland 2018« ist die Frage nach dem »ob« längst entschieden. Viele Firmen sind bereits einen entscheidenden Schritt weiter und arbeiten an einer Cloud-First-Strategie. Die Bandbreite der Einsatzszenarien ist extrem groß und umfasst alle IT-Ressourcen eines Unternehmens. Noch relativ am Anfang steht die Multi-Cloud. Hier erwartet IDC aber bis 2020 einen Durchbruch.

IDC zur Multi-Cloud: Durchbruch bis 2020

Laut der IDC-Studie »Cloud-Trends in Deutschland 2018« ist die Frage nach dem »ob« längst entschieden. Viele Firmen sind bereits einen entscheidenden Schritt weiter und arbeiten an einer Cloud-First-Strategie. Die Bandbreite der Einsatzszenarien ist extrem groß und umfasst alle IT-Ressourcen eines Unternehmens. Noch relativ am Anfang steht die Multi-Cloud. Hier erwartet IDC aber bis 2020 einen Durchbruch.

Network Box schützt „Kronjuwelen“

Die IT-Branche in Deutschland wächst. Mittlerweile arbeiten rund eine Million Menschen in diesem Bereich. Der zunehmende Fachkräftemangel bremst allerdings das Wachstum der IT-Branche und erzeugt damit eine Vielzahl an Problemen, mahnt Dariush Ansari, Geschäftsführer der Network Box Deutschland GmbH. Mit seinem Unternehmen hat er eine Lösung für den Fachkräftemangel in der IT-Sicherheit entwickelt, die Network Box.

CISO’s haben wenig Mitspracherecht bei IoT-Entscheidungen

Eine weltweite Umfrage von Trend Micro zeigt, dass CISOs und Sicherheitsexperten nur für 38 Prozent der IoT-Projekte in Unternehmen konsultiert werden. Fast 33 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen nicht bekannt ist, wer in ihrem Unternehmen für IoT-Sicherheit verantwortlich ist. Befragte Unternehmen berichten von durchschnittlich drei Angriffen auf vernetzte Industrieanlagen im vergangenen Jahr.

KI erhöht die Sicherheit im Netzwerk

Ob Spear-Phishing, Ransomware oder Zero-Day-Exploits, Netzwerke sind ständig in Gefahr gehackt zu werden. Die wachsende Bedrohung geht einher mit immer komplexeren IT-Landschaften, mehr Daten und weniger IT-Personal. Um ihre Netzwerke unter diesen schwierigen Umständen effektiver zu schützen, setzen viele Unternehmen inzwischen auf Technologien wie KI-basierte Verhaltensüberwachung. 

Highlights der it-sa 2018

Vom 9. bis 11. Oktober 2018 präsentieren rund 700 internationale Aussteller auf der diesjährigen it-sa ihre IT-Sicherheitslösungen. So dürfen sich die Besucher auf ein neues offenes Forum mit englischsprachigen Vorträgen, die Special Keynote der IT-Security Expertin Paula Januszkiewicz oder die Verleihung des Deutschen IT-Sicherheitspreises freuen. 

Anzeige
Anzeige