Suche

Bitcoin-Technologie ist ein fataler Klimakiller

Die von vielen misstrauisch beäugten Kryptowährungen wie Bitcoin haben das Zeug, den Klimawandel zu beschleunigen. Die globalen Durchschnittstemperaturen könnten bis 2033 um zwei Grad Celsius ansteigen, warnen Forscher der University of Hawaii in ihrer aktuellen Studie, deren Ergebnisse in "Nature Climate Change" veröffentlicht worden sind.

Neue Erkenntnisse zur Kraken Ransomware

Aus den Tiefen empor gestiegen: Die Kraken Cryptor Ransomware hat in den letzten Monaten einen beachtlichen Entwicklungspfad hinter sich. Die ersten Anzeichen von Kraken kamen Mitte August in einem beliebten Untergrundforum.

Hybrid-Backup im Rechenzentrum und der Cloud

Die Datensicherung in Zeiten von DSGVO und Big-Data erfordern die richtigen Strategien und Tools. In den Vordergrund drängen zunehmend Aspekte wie Business-Continuity und Disaster-Recovery sowie hybride Cloud-Infrastrukturen. Wie sich das auf die Wahl der passenden Backup-/Recovery-Lösung auswirkt und was das mit Office 365 zu tun hat, erklärt Sebastian Moosreiner, Managing Director bei SEP, im Interview.

Digitalisierung: Sind Sie ein Optimierer oder ein Enabler?

Viele Firmen haben Digitalinitiativen gestartet, fokussieren aber vor allem auf das bestehende Geschäft und optimieren hauptsächlich ihre IT. Über den Tellerrand schauen nur wenige und hinterfragen ihre Geschäftsmodelle. Um für die digitale Zukunft gerüstet zu sein, sollten sich IT-Abteilungen rechtzeitig bedarfsgerecht aufstellen. Die passenden Infrastrukturen werden die Enabler von den Optimierern trennen.

5 Quick Wins bei der Modernisierung von Legacy-Software

Niedrigere Kosten und höhere Sicherheit zählen zu den häufigsten Motiven von Unternehmen, ihre Legacy-Anwendungen zu modernisieren. Dabei lassen sich oft schon mit vergleichsweise überschaubarem Aufwand positive Effekte erzielen. Avision erläutert, welche Modernisierungsmaßnahmen Quick Wins versprechen.

Süßes oder Saures? Das Saisongeschäft hat´s in sich

Die iCrossing GmbH meldet sich pünktlich zu der Zeit, in der die ersten wahnwitzigen Supermarktketten so langsam anfangen, die Schokonikoläuse auszupacken. Ernsthaft? Jawohl – es ist Zeit, sich um Saisonalitäten zu kümmern. Keine Sorge, wir lassen die Weihnachtsdeko noch im Schrank.

Anzeige
Anzeige