
Wo, bitte, geht’s hier zur KI?
Immer mehr Unternehmen wollen von künstlicher Intelligenz profitieren. Viele wissen nur leider nicht, wo sie ansetzen sollen. Ein Start-up will hier Abhilfe schaffen: mit der Cloud.
Immer mehr Unternehmen wollen von künstlicher Intelligenz profitieren. Viele wissen nur leider nicht, wo sie ansetzen sollen. Ein Start-up will hier Abhilfe schaffen: mit der Cloud.
Das Consultingunternehmen Vision IT agiert als strategischer E-Business-Partner für Unternehmen im B2B-Bereich. Im Mittelpunkt der Geschäftsaktivitäten steht PIM, das effiziente Management von Produktinformationen. Um insbesondere mittelständische Kunden dabei zu unterstützen Lösungen für Omnichannel-Marketing zu finden, setzt das Unternehmen auf Partner Akeneo.
Nintex gibt erste Ergebnisse aus einer großen IT-Anwenderstudie bekannt, die das Vorankommen sowie die nochbestehende Hürden bei der Digitalen Transformation untersuchte. An der Befragung beteiligten sich über 280 IT-Entscheider vom Mittelstand bis zur Großindustrie aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Veritas Technologies, Anbieter für Datensicherung in Unternehmen und Software-defined Storage, hat Roger Scheer zum neuen Vice President der DACH-Region ernannt.
Bei Juniper Networks ist man der Überzeugung, dass der Wechsel zur Cloud den Großteil der Unternehmens-IT-Infrastruktur in eine Multi-Cloud-Welt migrieren wird. Wenn man als Netzwerkunternehmen von Multi-Cloud spricht, redet man häufig darüber, wie Benutzer und Clouds sowie Anwendungen und Daten sicher vernetzt und somit automatisierte Abläufe und End-to-End-Transparenz ermöglicht werden.
Netzwerkattacken, Ransomware und Viren sind zu unserer alltäglichen Bedrohung geworden. Sie gefährden nicht nur die mediale Präsenz, sondern schaden auch Reputation und somit dem Verlust von Kundenvertrauen. Starke Cybersecurity decken durch Cyberangriffe entstandene Kosten, wie auch Drittschäden aus Gerichtsverfahren ab. Lesen Sie, welche weiteren Vorteile eine gute Cyber-Versicherung bietet.
Emotionen haben im Business nichts verloren, so der weit verbreitete Glaube. Wenn jemand selbige zeigt, wird er oft als unprofessionell und schwierig angesehen. Und dann erwischt’s uns selber. Verflixt. Das wirft natürlich die Frage auf, wie sich solche Situation erfolgreich meistern lassen. Die überraschende Antwort gibt es hier.
Seit Jahren siechte die Cebit ihrem Ende entgegen. So formulierten es Experten und auch unser Doc Storage bereits mehrfach. Das Aus war quasi schon beschlossen, dürfte aber trotzdem nicht sein. Das Ende der Cebit belegt auch, wie schlecht es um den Digitalstandort Deutschland bestellt ist. Ein Rant von Doc Storage…
Der zunehmende Einsatz von Cloud-Technologien in Unternehmen stellt Chief Information Security Officers vor neue Herausforderungen. Eine weltweite Kaspersky-Studie zeigt: Über die Hälfte (57 Prozent) der CISOs fühlt sich aufgrund komplexer IT-Architekturen wie Cloud unter Druck gesetzt.
Kurz vor Weihnachten ist es soweit – ab dem 3. Dezember 2018 gilt die neue Geoblocking-Verordnung. Online-Händler müssen sich auf zahlreiche Änderungen einstellen. Geoblocking – Was ist das?