
So viele Kryptocoins sind bereits gescheitert
Der Erfolg des Bitcoins hat in den letzten beiden Jahren zu einem weltweiten Boom der Digitalwährungen geführt. Die Seite coinmarketcap.com listet aktuell über 2.000 aktive Kryptocoins.
Der Erfolg des Bitcoins hat in den letzten beiden Jahren zu einem weltweiten Boom der Digitalwährungen geführt. Die Seite coinmarketcap.com listet aktuell über 2.000 aktive Kryptocoins.
Wer seine Social Media Accounts noch nicht auf deren Sicherheit geprüft und eingestellt hat, sollte sich spätestens jetzt darum kümmern. Denn wenn die Accounts einmal gehackt sind, ist es zu spät und dann hilft alles Wenn und Aber nichts. Möglichst hohe Sicherheit ist kein Hexenwerk – Sophos gibt hier eine kompakte Anleitung:
Stadtwerke haben für ihre Fernwirkanlagen die gesetzliche Forderung einer Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog zu erfüllen. Im Falle von Iserlohn, Menden und Lüdenscheid musste deren Dienstleister Telemark in kürzester Zeit eine Zertifizierung nach der DIN-ISO 27001 ISMS erreichen. Es gelang mit der Umstellung auf KIX von cape IT.
Die Digitalisierung stellt in Deutschland alle Zeichen auf Wachstum. In der Bitkom-Branche werden Umsätze und Beschäftigung auch 2019 weiter zulegen. Der Markt für IT, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik soll in diesem Jahr um 1,5 Prozent auf 168,5 Milliarden Euro ansteigen.
Zum 01. Januar 2019 übernahm Dr. Falk Herrmann die Geschäftsführung der Rohde & Schwarz Cybersecurity GmbH. In seiner neuen Aufgabe wird er beim führenden europäischen IT-Sicherheitsspezialisten den weiteren Wachstumskurs gestalten.
Sicherheitssoftware-Anbieter Bromium hat in seinen neuen „Threat Findings“ aktuelle Malware-Trends analysiert. Das Ergebnis zeigt, dass Browser-basierte Attacken an Bedeutung verloren haben und File-basierte Angriffe klar dominieren.
163 Zettabyte, also 163 mit 21 Nullen: Dieses gigantische Ausmaß soll die weltweit produzierte Menge an Daten laut einer aktuellen IDC-Studie bis 2025 erreichen. Unternehmen, die diese Entwicklung bestmöglich für ihren Geschäftserfolg nutzen wollen, müssen ihr Informationsmanagement überdenken.
Der nächste technischer Beitrag muss noch eine Woche warten. Es war zu verlockend, Doc Storage zu seiner Meinung zum Datenklau zu befragen. Was wurden nicht alles für Mutmaßungen angestellt, von Geheimdiensten anderer Länder bis hin zum arg schlechten Bild unserer Ermittler und zuständigen Politiker… Und dann, wars »nur« ein 20-jähriger, genervter Schüler!? Dabei sind die Betroffenen selbst schuld.
Mit diesem Video beginnt eine neue Interview-Serie zum Thema »Faktor Mensch in der digitalen Transformation«. Claudia Hesse hat sich diverse hochrangige Experten und Executives herausgesucht, die ihre Sichtweise und spannende Einsichten zu dem Thema mit ihr (und uns) teilen. Wir starten mit dem Geschäftsführer von Dell EMC, Dinko Eror.
Der nächste technischer Beitrag muss noch eine Woche warten. Es war zu verlockend, Doc Storage zu seiner Meinung zum Datenklau zu befragen. Was wurden nicht alles für Mutmaßungen angestellt, von Geheimdiensten anderer Länder bis hin zum arg schlechten Bild unserer Ermittler und zuständigen Politiker… Und dann, wars »nur« ein 20-jähriger, genervter Schüler!? Dabei sind die Betroffenen selbst schuld.