Suche

BITMi bedauert Ablehnung des Brexit Deals

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) bedauert die Ablehnung des Brexit-Deals durch die Mehrheit der britischen Abgeordneten. Großbritannien muss die EU nach wie vor am 29. März verlassen, doch das Scheitern des Vertrags weckt starke Zweifel an Art und Weise und Timing des Austritts.

Das Internet der Dinge treibt die Luftfahrtindustrie an

In unserer digitalen Welt kommt auch die Luftfahrtindustrie längst nicht mehr ohne die entsprechenden Technologien aus. Und es ist an der Zeit das Potenzial des Internet of Things (IoT) für den digitalen Wandel voll auszuschöpfen. Besser Dienstleistungen zu erbringen ist seit langem ein treibender Faktor für die Luftfahrtindustrie.

Lessons Learned: Sechs Kriterien für Webshop-Customization

Bei B2B-Webshop-Projekten stehen Unternehmen häufig vor der Frage, welche individuellen Anpassungen und Zusatzfuktionen für die eigene Organisation sowie ihre Kunden tatsächlich sinnvoll sind. Schließlich ist die Customization von E-Commerce-Systemen stets mit einem Mehraufwand verbunden, den es gegen den Nutzen abzuwägen gilt.

Der Virenrückblick Dezember 2018

Im Dezember 2018 standen verschiedene PC-Schädlinge, die insbesondere für das Herunterladen von schädlichen Apps und das unerlaubte Schürfen von Kryptowährung gedacht waren, im Fokus der Untersuchungen von Doctor Web. Außerdem haben Virenanalysten neue Trojaner für mobile Endgeräte entdeckt.

Anzeige
Anzeige