Suche

Ein Regelwerk für KI: Wer soll sterben?

Zugegeben, der Titel klingt etwas martialisch, aber im Grunde genommen geht es hierbei um eine Entscheidung, die ständig getroffen werden muss. Natürlich geht es um Notfallsituationen und nicht um die Regel! Der zweite und somit vorletzte Teil unserer Reihe soll vorwiegend zum Nachdenken anregen und es ermöglichen, die eigene Haltung gegenüber Künstlicher Intelligenz leichter definieren zu können.

IT-Budget fürs nächste Quartal aufbessern

Für viele Unternehmen ist der Beginn eines neuen Geschäftsjahres Anlass, über neue Ziele und Strategien nachzudenken. Doch nur die Wenigsten denken dabei an eine Kosten-Nutzen-Analyse unternehmenseigener Softwarelizenzen. Dabei lässt sich mit der Rekapitalisierung ungenutzter Software Assets das zur Verfügung stehende IT-Budget um ganze 50 bis 60 Prozent erhöhen.

Was macht den CIO der Zukunft aus?

Die Rolle des Chief Information Officers (CIO) hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. So steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens in digitalen Zeiten auch mit der Funktion des IT-Managers innerhalb der Organisation. Der technologische Wandel stellt Unternehmen und Arbeitnehmer vor große Herausforderungen. Die Anforderungen an die IT sind enorm gestiegen, nicht zuletzt durch den permanenten Druck zur Erneuerung.

So schaffen Unternehmen den Weg in die Blockchain

Schritt für Schritt kommt die Blockchain in der Geschäftswelt an und findet immer mehr Einsatzszenarien bei Unternehmen. Auch in den IT-Abteilungen ist die Blockchain mittlerweile angekommen und findet in zahlreichen Pionier-Projekten Anwendung. Welche Aspekte müssen Unternehmen berücksichtigen, wenn sie die Blockchain nutzen wollen? 

Anzeige
Anzeige