Suche

Multi-Cloud-Bewegung wird den Storage-Markt verändern

Neue digitale Anwendungen und Microservices verändern die Anforderungen, die künftig an die Storage-Infrastruktur gestellt werden. Den Marktforschern von IDC zufolge sei daher eine Multi-Cloud-Strategie unerlässlich. Wer hier die Transformation nicht konsequent mitgehe, könnte zu den Verlierern gehören. So lautet jedenfalls eines der Resümees der »IDC Directions: Storage Transformation2019«. Der Kollege Michael Hülskötter war für uns vor Ort.

Die Cloud ist nicht unantastbar

Bedrohungen, denen Cloud-Umgebungen ausgesetzt sind, decken sich in vielen Punkten mit den Gefahren für Inhouse-Netzen. Oft fehlt Unternehmen der Überblick über die Anzahl der Geräte im Netz, was Hackern Vorteile bietet. IT-Sicherheitslotse Pierre Gronau, deckt elf Risiken im Zusammenhang mit Cloud-Computing auf und formuliert konkrete Empfehlungen, um die Gefahr von Missbrauch und extern forciertem Datenverlust zu minimieren.

Cloud Security stellt CISOs vor eine Herkulesaufgabe

CISOs wünschen sich in erster Linie absolute Transparenz. Sie möchten verstehen, welche Angriffe stattfinden, wer angegriffen wird, mit welchen Methoden und vor allem möchten sie wissen, wie die Schutzmechanismen greifen. In diesem Interview gibt Georgeta Toth, Senior Regional Director Zentral- und Osteuropa bei der Proofpoint GmbH, Empfehlungen, wie Security-Experten den Durchblick in der Cloud behalten.

Anzeige
Anzeige