Suche

Großteil der deutschen Industrie plant mit 5G

Die deutsche Industrie sieht große Chancen im kommenden Mobilfunkstandard 5G. So gibt die Hälfte der Industrieunternehmen ab 50 Mitarbeitern in Deutschland (49 Prozent) bereits jetzt an, dass die künftige Verfügbarkeit von 5G für sie wichtig ist. Bei Großkonzernen ab 2.000 Mitarbeitern sind es sogar zwei Drittel (66 Prozent). 

YAM: Neue Meltdown-artige Schwachstelle

Meltdown und Spectre machten im Januar 2018 Schlagzeilen: Sicherheitslücken in Mikroprozessoren boten unerwartete Einfallstore für Hacker. Ein Bitdefender-Forscherteam hat eine Schwachstelle bei einigen modernen Intel-CPUs aufgedeckt.

Lucidlink Filespaces: Dateisystem verbindet Cloud- & On-Premises

Update: Das US-Startup Lucidlink tritt an, um die Speicherwelt wieder zu vereinen. Das heißt, die Zusammenführung von On-Premise- und Cloud-Storage. Speziell bei großen Datenmengen stehen meist Latenzen einem effizienten Dateizugriff im Wege. Mit dem neuen cloud-natives Dateisystem »Filespaces« werden S3-Speicher zu einer weiteren Ebene der lokalen Storage-Struktur und sollen so auch hohe Workloads unterstützen.

Cyberkriminalität auf Social-Media-Plattformen

„just setting up my twttr“ war der erste Tweet überhaupt und gilt als einer der Startpunkte der Digitalisierung unseres öffentlichen Daseins. Jack Dorsey, US-amerikanischer Softwareentwickler und Mitgründer des Microblogging-Dienstes Twitter setzte diesen Satz im März 2006 ab. 

Anzeige
Anzeige