Suche

Daten im Internet halten doch nicht ewig

Daten im Internet bestehen nicht ewig. Die gespeicherten Inhalte von Nutzern gehen früher oder später verloren. Einem Bericht von "The Conversation" zufolge sind momentan rund 15 Zettabyte an Daten im Umlauf und wächst in einem Ausmaß von 70 Terabyte pro Sekunde.

Rubrik ernennt Rinki Sethi zum CISO

Rubrik, spezialisiert auf Cloud Data Management, hat heute die Ernennung von Rinki Sethi zum Chief Information Security Officer bekannt gegeben. Sethi wird bei Rubrik die Leitung der Informations- und Technologiesicherheit übernehmen und dem Unternehmen für weitere Produktinnovationen im Sicherheitsbereich beratend zur Seite stehen.

9 Tricks für Führungskräfte

Als Head of EMEA bei Dropbox stellt sich Adrienne Gormley jeden Tag aufs Neue der Herausforderung, eine gute Führungskraft zu sein und dabei selbst stets hoch performant zu bleiben. Im Folgenden verrät sie ihre besten Tipps und Tricks, wie ihr das gelingt. 

Per Passwortrichtlinie zu mehr Datenschutz

Es ist lange her, dass ausschließlich Großkonzerne Opfer von Cyberkriminellen wurden. Heute haben sie es auf alle und jeden abgesehen, denn nahezu jedes Unternehmen geht mit Daten um. „Daten sind das Gold unserer Zeit. Das macht eine Passwortrichtlinie umso wichtiger, in der festgehalten wird, wie ein sicheres Passwort überhaupt aussieht.

GlobalSign schließt Partnerschaft mit taiwanesischem Startup Big Good

GMO GlobalSign, eine globale Zertifizierungsstelle (CA) und Anbieter von Identitäts- und Sicherheitslösungen für das Internet of Things (IoT), gibt eine Technologiepartnerschaft mit Big Good Intelligent Systems, Inc. bekannt. G-Shield, das neue Produkt von Big Goods, soll die Sicherheit von IoT-Geräten über GlobalSigns IoT-Identity-Plattform verbessern, da Zertifikate direkt in integrierte Circuits eingebettet werden.

Anzeige
Anzeige