Suche

White Hat Hacker – ein gefragter Job

Unternehmen wie Airbnb, Spotify und Paypal engagieren ethische Hacker, damit diese Schwachstellen in ihren Sicherheitsnetzwerken entdecken und ausnutzen, um Probleme aufzuzeigen. Die White Hat Hacker unterstützen ihre Auftraggeber dabei, Sicherheitslücken zu beheben und Abwehrmaßnahmen zu verbessern. 

Blockchain: Ein kurzlebiger Trend?

Die Hälfte der deutschen Unternehmen sehen die Blockchain nicht als „Game Changer“. Rund 50 Prozent aller hierzulande im Zuge einer Erhebung Befragten glauben, dass die Blockchain-Technologie keinen tiefgreifenden Umbruch mit sich bringen wird. 

3 Tipps, den 5G-Hype heil zu überstehen

Lange schon wird der neue blitzschnelle Datenfunk erwartet, Runde an Runde reiht sich derzeit im Bieterwettstreit um die 5G-Mobilfunkfrequenzen, eine ganze Branche zeigt sich angesichts der neuen Möglichkeiten geradezu euphorisch. Die nächsten zehn Jahre werden zeigen, was davon umgesetzt werden kann.

Immer intelligentere Einfallstore beim Cybercrime

Cyberkriminelle werden zunehmend professioneller. Gefahren für Unternehmen können mittlerweile auch von vor- oder nachgelagerten Stufen der Lieferkette ausgehen. Da viele größere Unternehmen in sehr gute Sicherheitsmaßnahmen investiert haben, hat ein Umdenken bei den Cyber-Kriminellen eingesetzt.

USA: Alexa und Co dürfen nicht mehr mithören

In Kalifornien wird zurzeit eine heiß diskutierte Gesetzesvorlage geprüft, die zu schlechten Nachrichten für alle Hersteller von smarten Lautsprechern werden könnte. Danach sollen Google, Amazon, Apple und Co künftig keinerlei Audioaufzeichnungen mehr von ihren Geräten speichern dürfen.

Der beste Weg, Systeme zu verbinden

Die Zeiten monolithischer Softwareanwendungen sind vorbei. Ohne Vernetzung kommt heute kein Unternehmensbereich mehr aus. Während die einen auf starre Schnittstellen setzen, schwören andere auf den Einsatz von Integrationsplattformen. Deren Einsatz ist jedoch nicht uneingeschränkt empfehlenswert.

Anzeige
Anzeige