
Wird Bluekeep zu WannaCry 2.0?
Vor etwas mehr als einem Monat entdeckte Microsoft die Sicherheitslücke Bluekeep, die die schlimmsten Cyberangriffe seit der berüchtigten Ransomware-Attacke WannaCry aus 2017 ermöglichen könnte.
Vor etwas mehr als einem Monat entdeckte Microsoft die Sicherheitslücke Bluekeep, die die schlimmsten Cyberangriffe seit der berüchtigten Ransomware-Attacke WannaCry aus 2017 ermöglichen könnte.
Ein Projekt hat üblicherweise Anfang und Ende. Dazwischen liegen bestimmte, nach den Kriterien des Projektmanagements definierte Schritte bis zum Projektabschluss. Risikomanagement funktioniert an dieser Stelle grundlegend anders. Risiken gänzlich zu beseitigen ist unmöglich.
Das softwaredefinierte Wide-Area-Netzwerk (SD-WAN oder SDWAN) ist eine spezielle Anwendung der Software-Defined-Networking-Technologie (SDN) für WAN-Verbindungen, welche dazu verwendet werden Unternehmensnetzwerke zu verbinden, auch Zweigstellen und Rechenzentren, das auch über große geografische Entfernungen.
Rund 170 Fachbesucher zählte der diesjährige IT kessel.19 in Sindelfingen am 4. Juli 2019. Organisiert hat ihn der IT Services Provider Konica Minolta. Aufgrund der stetig wachsenden Besucherzahlen in den letzten Jahren wechselte Konica Minolta den Veranstaltungsort und richtete den IT-Fachkongress erstmals in der Messe Sindelfingen aus.
DataCore Software stellt DataCore ONE, seine Vision für die Zukunft der Speicherinfrastruktur, vor. DataCore ONE beschreibt die Implementierung von Software-Defined Storage (SDS) in Rechenzentren, in der Cloud und im Edge Computing.
Die Hälfte ist "geschafft". Deutschland hat einen neuen Juni-Hitzerekord und abseits medialer Aufmerksamkeit hat sich in den letzten Monaten ein grundlegender Wandel im digitalen Marketing vollzogen. Nicht in den von uns gewählten Kanälen oder Technologien – vielmehr innerhalb der Unternehmen und ihrer Denkweise.
Vor fünf Jahren startete Vertiv eine globale, branchenweite Umfrage bezüglich des Rechenzentrums (RZ) der Zukunft. „Data Center 2015: Exploring the Possibilities“ greift die Visionen von mehr als 800 Branchenexperten auf und stellt eine gemeinsame Vision für das Rechenzentrum der nächsten Generation vor.
Ob Softwaretools, externe Dienstleister oder Cloud-Speicher: Viele Unternehmen lassen personenbezogene Daten auch im Ausland verarbeiten.
Unternehmen stehen ständig vor der Herausforderung, mit der wachsenden Bedrohungslandschaft Schritt zu halten. Eine Möglichkeit, um Sicherheitslücken in Systemen frühzeitig zu identifizieren, ist der Einsatz sogenannter Ethical Hackers.
Wie bei jedem Notfall – Feuer, Herzinfarkt oder Verkehrsunfall – spielt auch bei Cyberangriffen der Faktor Zeit eine wesentliche Rolle. Je schneller die richtigen Maßnahmen eingeleitet werden, desto günstiger das Resultat.