Suche

Leitfaden für modernes Identitätsmanagement

92 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Problemen beim Identitätsmanagement - das zeigt die aktuelle Studie von LastPass und Vanson Bourne. Mit 47 Prozent halten knapp die Hälfte der Befragten die Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit für die größte Herausforderung beim Identitätsmanagement. Alle Ergebnisse der Studie und Schritte zur Verbesserung eines IAM-Programms zeigt der LastPass Guide.

Facebook greift Banken mit digitaler Weltwährung an

Ihrer Zeit voraus zu sein und auf der grünen Wiese radikal neue Geschäftsmodelle zu entwickeln, die etwas ermöglichen, von dem Kunden noch nicht einmal wissen, dass sie es wollen und brauchen – das ist das Erfolgsgeheimnis der GAFA-Konzerne Google, Amazon, Facebook und Apple. Ein Kommentar von Karl im Brahm, CEO und Head of Germany der Avaloq Sourcing (Europe) AG.

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz ist ein Zweig der Informatik, der darauf abzielt, intelligente Maschinen zu schaffen. Im Vordergrund steht die Simulation menschlicher Intelligenzprozesse durch Maschinen, insbesondere Computersysteme. 

8A-Navigator für agiles Führungscoaching

Unternehmen und deren Märkte befinden sich im Wandel. Kontinuierliche Veränderungen verlangen von uns, dass wir nicht in alten Denk- und Verhaltensmustern verharren, sondern schnell neue Entscheidungen treffen, vor allem aber ins Handeln kommen. Ohne Umsetzung kein Erfolg! 

Datacore HCI-Flex Appliances verbinden Hyperkonvergenz und SDS

Mehr Flexibilität, weniger Abhängigkeiten versprechen die Datacore HCI-Flex Appliances. Datacore bringt ab sofort eigene Hardware-Systeme heraus und versucht damit die Vorteile von Hyperkonvergenz und Software-defined Storage (SDS) miteinander zu verbinden. Hyperkonvergenter Systeme gelten zwar als einfach, aber auch als starr in der Skalierung. Mit der SDS-Komponente lassen sich nun Server und Storage separat ausbauen.

Anzeige
Anzeige