Suche

Alle Jahre wieder – Malware legt Kliniken lahm

Zum Malware-Befall von elf Krankenhäusern sowie vier Altenpflegeeinrichtungen des DRK in Rheinland-Pfalz/Saarland und zu der daraus resultierenden Stilllegung des gesamten Klinikservers äußert sich Karsten Glied, Geschäftsführer der Techniklotsen GmbH:

Cyberabwehr setzt auf Künstliche Intelligenz

Unternehmen erhöhen ihre Investitionen in KI-Systeme zum Schutz vor der nächsten Generation von Cyberangriffen. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie des Capgemini Research Institute. Rund zwei Drittel der Unternehmen glauben, ohne KI nicht in der Lage zu sein, auf kritische Bedrohungen zu reagieren. 

Zehn Vorteile von Open-Source-Software im Unternehmen

Open-Source-Software hat langsam aber sicher das Unternehmensumfeld erobert, sodass bereits viele große IT-Abteilungen auf Linux, Hadoop, Kubernetes und TensorFlow zurückgreifen. Laut der im April 2019 veröffentlichten „State of Enterprise Open Source“-Studie von Red Hat glauben 99 Prozent der IT-Führungskräfte, dass Open-Source-Software zumindest „ziemlich wichtig“ für ihre IT-Strategie ist.

Vita Santrucek wird General Manager von Avast Business

Avast, Anbieter von digitalen Sicherheitsprodukten, ernennt Vita Santrucek mit sofortiger Wirkung zum General Manager von Avast Business. In seiner neuen Funktion gehört Santrucek dem Avast-Executive-Leadership-Team an. Sein Fokus liegt darauf, das Portfolio von Avast Business durch Neuentwicklungen, Produktmanagement und Prozessoptimierung weiter auszubauen.

Nimble dHCI: HCI-Bundle mit skalierbarem Storage & Compute

HPE stellt auf Basis seiner Proliant-Server und Nimble-Speicher ein neues Hyperkonvergenz-System vor: Nimble dHCI ist allerdings kein starres System, sondern ein skalierbares Bundle. Die Storage- und Compute-Einheiten lassen sich auch getrennt voneinander erweitern. Über das vCenter-Management ist es möglich, Daten und Workloads auf die Clouds der Hyperscaler zu verlagern. Die Preise beginnen bei 29.000 Euro.

Anzeige
Anzeige