
Digitalpolitik der Bundesregierung – Ambitionierte Ziele in weiter Ferne
Im Vorfeld der heutigen Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin zieht Bitkom-Präsident Achim Berg eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung.
Im Vorfeld der heutigen Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin zieht Bitkom-Präsident Achim Berg eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung.
Viele Unternehmer kennen die Prozesse in ihrem Betrieb nicht – und selbst wenn sie theoretisch den Überblick haben, wissen sie oftmals nicht, wie die Ausführung in der Praxis aussieht. Welche Werkzeuge und Kniffe setzen die Mitarbeiter ein, um den Prozess lauffähig zu halten? Wie sorgen sie für eine effiziente Nutzung?
Immer mehr Daten und immer schärfere Bestimmungen. Die DSGVO hat den Umgang mit Informationen und Daten nicht einfacher gemacht. Das merken Unternehmen im Alltag bei der technischen Umsetzung immer wieder.
Um den Datenschutz im Gesundheitswesen ist es schlecht bestellt: Eine neue Studie der GDV zeigt, dass Ärzte sowie Apotheken hierzulande nachlässig im Umgang mit Passwörtern sind. Hinzu kommt die Tatsache, dass viele auf Verschlüsselung verzichten – fatal, wenn es um medizinische Daten geht.
Die Migration des ERP-Systems in die Cloud bietet überzeugende Vorteile. IFS zeigt auf, wie Unternehmen am Besten von der Cloud profitieren können. Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, sogar kritische Systeme in die Cloud auszulagern.
Das neue DriveLock 2019.1 Release soll ab sofort verfügbar sein. Die Updates betreffen: Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit, DriveLock Operations Center und Microsoft BitLocker.
Das menschliche Gehirn als Vorbild für einen elektronischen Speicher: Diesen Technik-Traum haben Forscher an der RMIT-University realisiert. Optogenetik nennt sich der noch junge Forschungszweig.
Die berüchtigte Ke3chang-Gruppe hat Auslandsvertretungen und Regierungsinstitutionen in Belgien, der Slowakei, Brasilien, Chile und Guatemala ausgespäht. In der Vergangenheit wurde vermutet, dass Ke3chang hinter Angriffen auf EU-Abgesandte im Umfeld des G20-Gipfels 2013 steckte.
Eperi, Experte für Cloud-Data-Protection-Lösungen, bringt eine neue Lösung für die sichere und automatisierte Testdatengenerierung auf den Markt. Die Lösung ermöglicht erstmalig, Daten in Datenbanken und Anwendungen durch Tokenisierung zu desensibilisieren – und das konsistent über all diese Systeme hinweg.
Es sind längst nicht mehr nur große Firmen, die über gigantische Datenmengen verfügen und diese irgendwo sicher archivieren müssen. Auch Firmen aus den unterschiedlichsten Bereichen und sogar Privatpersonen sammeln immer mehr Daten, die immer mehr Speicherplatz benötigen.