
Rekordstrafe von 5 Milliarden Dollar für Facebook
Die von den US-Aufsichtsbehörden verhängte Milliarden-Strafe stärkt eindeutig den Schutz der Persönlichkeitsrechte von Internet-Nutzern und wird eine Signalwirkung in der EU haben.
Die von den US-Aufsichtsbehörden verhängte Milliarden-Strafe stärkt eindeutig den Schutz der Persönlichkeitsrechte von Internet-Nutzern und wird eine Signalwirkung in der EU haben.
Nur wenige Technologien im IT-Bereich wecken derzeit so viel Interesse wie RPA. Prozesse ständig zu optimieren und zu automatisieren, steht bei vielen Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Aber wie lassen sich RPA-Projekte tatsächlich verbessern?
Im zweiten Quartal 2019 hatte die Hitzewelle die DACH-Region im Griff - und auch in der IT-Security ging es heiß her. Die Backdoor DoublePulsar, die für die WannaCry-Angriffe im Mai 2017 benutzt wurde, ist weiterhin in den Top-10-Bedrohungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Datensicherung ist und bleibt nicht des IT-Verantwortlichen liebstes Kind. Einerseits werden Cloud-basierte Dienste wie Disaster-Recovery-as-a-Service (DRaaS) zunehmend genutzt, Naturkatastrophen und Datenpiraterie schrecken auf, und dennoch: Ein Großteil der Unternehmen führt kaum Recovery-Tests durch, fast ein Drittel (über)lebt mit Datenverlusten durch IT-Ausfälle.
Die Nachfrage nach Flächen in Colocation-Rechenzentren zieht weiter an. Dies stellt der neuste „ISG Provider Lens – Private/Hybrid Cloud - Data Center Solutions & Services Germany 2019“ fest, eine Studie der ISG Information Services Group.
Für eine wirksame Verteidigung gegen Cyberangriffe gilt es alle Phasen einer aktiven Attacke zu erkennen. Jede ist ein gefährliches Glied in einer komplexen „Kill-Chain“.
In der Arbeitswelt ist die Zeit der Insellösungen vorbei. Stattdessen müssen moderne Softwarelösungen für das digitale Büro cloud-native sein. Ein Kommentar von Thomas Kuckelkorn, Manager PR & Kommunikation der BCT Deutschland GmbH.
Der IT-Mittelstand schafft Jobs, tut sich aber schwer bei der Suche nach neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Rund 20.000 zusätzliche Arbeitsplätze haben die mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland innerhalb eines Jahres geschaffen.
Die Wallix Group, Experte für privilegierte Kontenverwaltung (PAM, Privileged Access Management), gab heute die Übernahme von Simarks bekannt. Das spanische Unternehmen mit Hauptsitz in Madrid hat sich auf Privilege Elevation and Delegation Management (PEDM) spezialisiert.
Vielen Dank, dass Sie sich bei uns für den Newsletter anmelden wollen. Laut unserer Datenbank waren Sie schon einmal bei uns registriert und haben sich dann leider von unserem Newsletter abgemeldet.