Suche

Wenn Kriminelle Daten nicht stehlen, sondern gezielt verändern

Cyberkriminelle stehlen nicht nur Daten. Manchmal ist es stattdessen ihr Ziel, Daten bewusst zu manipulieren. Attacken, bei denen externe Angreifer oder böswillige Insider subtile Veränderungen an unternehmenskritischen Daten wie etwa Quellcodes, Finanzdokumenten oder Bauplänen vornehmen, können für Unternehmen genauso verheerend sein wie Diebstahl. 

Festplatten: Markt & Entwicklung 2019

Eine Festplattenkapazität von 207 EByte, verteilt auf 78,6 Millionen HDDs wurde im Q2/2019 verkauft. Das Marktforschungsinstitut Trendfocus attestiert dem Segment damit einen leichten Zuwachs. Insbesondere Cloud- und Nearline-Storage gelten als Wachstumsfaktoren. Euphorie vermittelt der Report allerdings nicht: das unsichere wirtschaftliche Klima und drohende Zölle verdunkelten die Aussichten.

Linkedin: Aktive Nutzer bauen zahlende Business-Kunden auf

Im Business-Umfeld und vor allem in der IT-Branche haben viele ein Linkedin-Profil und/oder auch Xing. Meist wird dies aber nur als eine Art digitale Visitenkarte gesehen und damit auch sehr viel Potenzial verschenkt. Vor allem Linkedin kann deutlich mehr. Wir sprachen mit Social-Branding-Stratege Julian Heck darüber, wie man das soziale Netzwerk richtig bespielt und zahlende Business-Kunden aufbaut. Zudem gibt der Linkedin-Experte einen Einblick in seine neue »LinkedIn-Masterclass«.

Unified Communications: 3 SaaS-Ansätze im Vergleich

In vielen großen Unternehmen in Deutschland sollen derzeit die herkömmlichen On-Premise-Kommunikationslösungen ersetzt werden. Gesetzt ist meist – aufgrund der erhofften Vorteile – der Schritt hin zu Unified Communications (UC), bezogen als Software as a Service (SaaS). Große Unternehmen können als Alternative zu On-Premises zwischen drei Optionen wählen.

Scrum zur Miete

Agil bei Arbeit, Sport und Spiel. Eine neue Variante bietet nun die Jenaer Web-Agentur Flyacts Mit einem externem Scrum-Team können Anwender nun quasi agiles Outsourcing betreiben.

Anzeige
Anzeige